Der Spannungsbogen dieses intensiven Aquarellkurses reicht von der schnellen Skizze zum durchgearbeiteten Bild, von Pleinair-Malerei bis zum Malen im Atelier nach Fotovorlagen. Sie widmen sich der atemberaubenden Landschaft ebenso wie der Architektur ...
Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten ...
Pastellfarben leuchten und sind besonders geeignet für farbprächtige Blütenbilder. Durch Verwischen mit den Fingern oder mit Pastellpinsel werden weiche Übergänge geschaffen. Plastizität und Feinheiten können mit Pastellstiften herausgearbeitet ...
Das Einfangen des Flüchtigen, des kostbaren lyrischen Moments ist das Ziel dieses Kurses. Inspiriert von der japanischen Gedichtform Haiku entsteht am Watt ein neuer Ansatz für die Naturfotografie. Inmitten von saftigen Salzwiesen: ein schwimmendes ...
Wie bringe ich meine Aquarellfarben zum Leuchten? Hier lernen Sie die wichtigsten Techniken der Aquarellmalerei kennen, um stimmungsvollere Bilder zu malen. Entdecken Sie die Leuchtkraft der Aquarellfarben und wie es gelingen kann diese im Malprozess ...
Erschaffen Sie sich mit Farbe und Pinsel Ihren eigenen Kraftort auf der Leinwand. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Vielfalt - mit viel Licht und Lebensfreude! Was ist eigentlich ein „Kraftort“? Kraftorte sind Plätze, die eine besondere Energie ...
Erleben Sie die Wirkung von Weiß in all seinen Nuancen. Ergänzt wird die Farbe durch Grau, Schlammtöne und Schwarz. Mit Steinmehlen schaffen wir spannende Strukturen. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der materiellen Beschaffenheit der ...
Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der abstrakten Malerei und erleben Sie, wie man Struktur und Farbe wirkungsvoll zur Geltung bringt. Sie tauchen ein in einen Malprozess aus leuchtenden Farbflüssen und Mixturen unterschiedlichster ...
Land, Fluss, Berge und Meer - natürliche Schönheit umgibt uns überall und bietet viele spannende Szenerien für das „Nature Sketching“, das Pendant zum Skizzieren städtischer Ansichten, dem „Urban Sketching“. Zugegeben, auf dem Land ist die Auswahl an ...
Mit dem Skizzenbuch werden wir unsere Eindrücke und Stimmungen festhalten. Unsere Zeichnungen werden das Spektrum von der spielerischen Momentaufnahme bis zu ruhigen Detailzeichnung abdecken. Zeichnen bedeutet, den Dingen um uns herum Aufmerksamkeit ...
Um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Angebots zu ermöglichen, verwenden wir Cookies für zusätzliche Dienste wie Marketing, Analytics und Besucher-Statistiken.