Tauchen Sie ein in eine sagenhafte Landschaft mit weiten Wäldern, Burgen und schroffen Felsen. Erlernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der Landschaftsfotografie und fangen Sie Bilder ein, die Emotionen wecken. Der Pfälzerwald ist das größte ...
Erkunden Sie die Landschaft und halten Sie die vielen malerischen Motive in stimmungsvolle Bildern fest. Lernen Sie, Ihre Eindrücke festzuhalten und das Gesehene malerisch umzusetzen. Hier werden Ihnen Schritt für Schritt viele Grundlagen ...
Erkunden Sie die Landschaft und halten Sie Ihre Eindrücke in stimmungsvollen Aquarellen fest. Lernen Sie den lockeren Umgang mit der Farbe und was ein expressives Aquarell ausmacht. Jutta Höfs zeigt Ihnen viele Motive in einer einzigartigen ...
Verschiedenste Motive schnell im Skizzenbuch zu erfassen, kann eine Herausforderung sein und Jens Hübner zeigt Euch in diesem Online-Kurs, wie Ihr diese meistern werdet! Menschen und Tiere bewegen sich, am Zugfenster vorbeifliegende Landschaften ...
Meditation bringt unseren Geist zur Ruhe und entfaltet gleichzeitig die kreative Schreibfähigkeit. Meditative Techniken heben Ideen und Themen. Und die transformative Kraft der Meditation führt unmittelbar in den kreativen Schreibfluss. Nach einer ...
Taucht ein in die Welt der Bewegungsabläufe und erlebt die Freude am dynamischen und eleganten Malen in Aquarell! In diesem After Work-Kurs zeigt Euch Ricardo, wie Ihr die kraftvollen Bewegungen von Sportlern darstellt. Ihr beginnt mit einer leichten ...
Wie male ich Architektur in Pastell? Was ist das Charakteristische? Welche Tricks gibt es für die gelungene Darstellung? In diesem Kurs erfahrt Ihr von Martina Zingler, wie es geht. Torbögen, Türen, Fenster oder raue, verwitterte Mauern sind ...
Geheimnisse sehen, bewahren oder lüften. Das Poetische versuchen, die Nuance im leeren Raum erahnen. In diesem Webinar geht es um den Quell des Poetischen in der Fotografie. Mit der Kamera folgen wir dem banalen Motiv ins Transzendente, wir suchen ...
Malen Sie Ihren eigenen Richter! Lernen Sie die wunderbare Technik von Überlagerung, Schleifen und Kratzen mit Rakel, Spachtel und Pinsel kennen. Gerhard Richter, die Nummer 1 auf dem Kunstmarkt, stellte 2017 anlässlich seines 85. Geburtstags 25 ...
Wie male ich ein stimmungsvolles Aquarell? In diesem Kurs lernen Sie Grundlagen zu Fragen der Komposition und Umgang mit Licht und Schatten. Dabei kommt es weniger auf eine realistische Darstellung an, als viel mehr auf das Festhalten von Stimmung ...
Um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Angebots zu ermöglichen, verwenden wir Cookies für zusätzliche Dienste wie Marketing, Analytics und Besucher-Statistiken.