Materialkunde

Welchen Pinsel für was? Wann mit Ölfarben arbeiten und wann mit Acryl? Was kann ein Spachtel und wann brauche ich Bindemittel? Hier beantworten unsere Dozenten und Partner Fragen, die Gäste immer zu ihrem Material stellen.
Materialkunde
Was ist Resin?
WeiterlesenResin ist das englische Wort für Harz. Doch ist hiermit zähflüssiges Material oder ein deutsches Gebirge gemeint und was hat dieser Begriff überhaupt…
Strukturpaste selbst gemacht
WeiterlesenHandelsübliche Strukturpaste ist Ihnen zu teuer? Kein Problem, Strukturpaste lässt sich ganz leicht selber herstellen. Hierzu benötigen Sie etwas…
Sgraffito
WeiterlesenSgraffito ist vom italienischen Verb „sgraffare“ zu deutsch kratzen, abgeleitet. Die ursprüngliche Wanddekorationstechnik findet auch in der pastosen…
Kundentipp
Materialkunde
Pinselaufbewahrung leicht gemacht
WeiterlesenEine günstige Alternative zur Pinselmappe ist ganz einfach im Baumarkt erhältlich.
Ein einfacher Lochstein (bspw. aus dem Bauhaus) eignet sich…
Materialkunde
Aufbewahrungsmethoden für Farben
WeiterlesenWenn man einmal eine größere Farbmenge anrühren musste und nach dem Malen noch viel Farbe übrig ist, fragt man sich oft, wie man die Farbe nun am…
Schmincke
Materialkunde
Der Farbnamenszusatz "Ton"
WeiterlesenWenn eine Farbe in ihrem Namen den Zusatz „Ton“ trägt, bspw. Zinnoberrot-Ton, so bedeutet dies, dass die Farbe mit billigeren Pigmenten hergestellt…
Materialkunde
Marouflage - Was ist das?
WeiterlesenAls Marouflage bezeichnet man das Hinterkleben einer Leinwand mit einem starren Bildträger, um eine sogenannte Malplatte zu erzeugen. Als Material…
Alte Pinsel recyceln
WeiterlesenWenn Pinsel alt werden, ausfransen oder stumpf werden, tendiert man meistens dazu sie wegzuschmeißen. Aber auch alte zerfranste Pinsel oder Pinsel aus…
Farben richtig mischen (Schmincke)
Materialkunde
Krakelee - Was ist das?
WeiterlesenKrakelee, auch Krakelier- oder Reißlack genannt, ist ein Effektmittel. Es wird zwischen zwei Farbschichten aufgetragen und sorgt dafür, dass sich in…
Materialkunde
Künstleraquarellstifte von Faber Castell
WeiterlesenDie Künsteleraquarellstifte von Faber Castell sind etwas besonderes, denn sie sind einerseits wasservermalbar, aber wenn sie getrocknet sind nicht…