Acrylmalerei

Kaum eine Technik ist so unkompliziert und vielfältig wie die Acrylmalerei. Von klassischen Malweisen wie nass in nass oder lasierend bis hin zu eher experimentellen Themen mit Strukturpasten oder Schütttechniken lässt sich alles realisieren. Vor allem für Anfänger sehr zu empfehlen ebenso wie für ‚eilige’ Maler. Wie man es am besten lernen kann mit Acryl zu malen, haben wir anhand zahlreicher Tips und Tricks für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchklicken!
Acrylmalerei
3-dimensional malen - Die richtigen Kanten betonen
WeiterlesenUm Häuser möglichst dreidimensional darzustellen, empfiehlt es sich die vorderen Kanten stärker zu betonen und die dahinter liegenden Kanten dafür…
kniffliger Übergang; Vom Sand ins Meer
WeiterlesenSommer Sonne Strand und Meer - Strandszenen sind ein oft gewähltes Motiv vieler Maler. Der Übergang zwischen Strand und Wasser ist oftmals wie eine…
Goldersatz
WeiterlesenAnstatt der handelsüblichen metallischen Goldtöne verwende ich gerne die Farbe Acrylfarbe „Lasurgoldgelb“ oder die Aquarellfarbe „Lasurgoldgrün“. Eine…
Der gute Palettendreck
WeiterlesenOb es nun das schmutzige Wasser ist, das sich nach gewisser Zeit in Ihrem Wassergefäß befindet, oder die Farbreste auf Ihrer Malpalette. Beides kann…
Zu bunt?
WeiterlesenSind Ihre Bilder häufig zu bunt und Ihnen fehlt eine gewisse Harmonie zwischen den Farben, so ist es ratsam sich auf maximal 2 der 3 Primärfarben…
Oberfläche ähnlich einer Leichtstrukturpaste
WeiterlesenMit einer Grundierung aus Wandfarbe können schon spannende Strukturen erzeugt werden. Die Wandfarbe mit dem Borstenpinsel unterschiedlich dick…
Papier statt Leinwand
WeiterlesenBeim Malen mit Acrylfarben muss es nicht immer eine Leinwand sein, denn man kann auch gut auf Acrylpapier arbeiten. Hinzu kommt, dass dies meist…
lasierend bis pastos
WeiterlesenBeim Farbauftrag gibt es in der Malerei mehrere Techniken. Möglichst stark verdünnter Farbauftrag bedeutet LASIEREND. Bei etwas mehr Farbe handelt es…
Gezielt Akzente setzen
WeiterlesenVersuchen Sie in einem Gemälde zunächst die Stimmung bzw. die Atmosphäre zu malen. Erst wenn das Gemälde schon eine Wirkung hat, macht es Sinn Details…
Leuchtende Blumenporträts malen
WeiterlesenInsbesondere beim Malen von Blumen ist die Vielfalt der Mischtöne besonders wichtig. Hierfür können Sie zunächst einmal einige Mischstudien…