Dieser Kurs gibt die Antwort auf ein ganzes Bündel wichtiger Fragen über die jeder Aquarellmaler früher oder später stolpert! Als Aquarellist steht man oft vor der Herausforderung das Blattweiß zu bewahren. Ist es einmal übermalt, kriegt man es nicht ...
Die Pastellmalerei ist wie geschaffen für Tierportraits, denn es lassen sich weiche Farbübergänge im Fell und Hintergrund als auch detaillierte Feinarbeiten erzielen. Lassen Sie sich von dem direkten Umgang mit den nahezu reinen und leuchtenden ...
Die Ölmalerei gilt immer noch als „Königsdisziplin“ der Malerei. Wenn man aber einige grundlegenden Dinge dieser Technik erlernt, kommt man schnell zu erstaunlich schönen Ergebnissen. Stillleben sind dabei wie geschaffen, um wesentliche Techniken zu ...
Entdecken Sie den Reiz der Aquarellmalerei und lernen Sie verschiedene Techniken kennen, um atmosphärische Aquarelle zu schaffen. In diesen Tagen beschäftigen wir uns mit der Aquarellmalerei, versuchen mit Hilfe unterschiedlichster Motive, den Reiz ...
Lassen Sie sich vom Stadtzeichner Malte Wulf zeigen, wie Sie entspannt einen Ort erleben und dabei Ihre Reisen in Skizzen festhalten können. Das Beste am Urban Sketching ist, dass man sich für den Ort einen Moment Zeit nimmt und hinsieht. Allein ...
Von zinnoberrot über fluoreszierend grün bis hin zu neapelgelb - erleben Sie die wunderbare Welt der Farben! Entdecken Sie in diesem Kurs Farbwirkungen und gestalten Sie kompositorisch und plastisch ansprechende Bilder! Maler haben über die ...
Erkunden Sie die Allgäuer Idylle mit ihren intensiven Farb- und Lichtstimmungen. Pleinair entstehen Aquarelle, die den Zauber der grünen Weite wiedergeben. Folgen Sie Karin Gorgas in die Natur und lernen Sie die Grundlagen der Aquarellmalerei. Die ...
Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten ...
Lernen Sie, wie Sie ein großformatiges Bild malen. Vom Bespannen der Leinwand über die Komposition bis zum Auftragen der Farbe. Hier werden Ihnen Grundlagen didaktisch strukturiert vermittelt. Auch für Anfänger sehr gut geeignet. Den handwerklichen ...
Himmel und Wasser sind in vielen Landschaftsmotiven die bestimmenden Elemente für Atmosphäre, Tageszeit, Wetter und Dynamik. Mit Pastellen können wir über Farbschichten sowohl atmosphärisch dichte Wolkenmotive als auch Wasser in der Landschaft ...
Um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Angebots zu ermöglichen, verwenden wir Cookies für zusätzliche Dienste wie Marketing, Analytics und Besucher-Statistiken.