Mit dem Skizzenbuch, Fineliner und Farbe die Henrichshütte in Hattingen entdecken! Eisen und Stahl, Ofensau und Erzbrücke, Schienenbus und Diesellok laden geradezu dazu ein, sich an ihnen im Sketchen und raschem Festhalten zu üben. Also: Mutig ran an ...
Lernen Sie an zwei intensiven Tagen, wie man Stadtszenen und Gebäude mit Zeichnungen aus Tinte und Aquarell darstellen kann. Sie erhalten Tipps und Tricks rund um das Thema Urban Sketching. Mit dem Crashkurs Urban Sketching werden Teilnehmern ...
Haben Sie Mut für Neues! In diesem Kurs wird viel gemischt und gewischt. Mit großen Flachpinseln und viel Leinöl entstehen schnell harmonische Farbverläufe und ausdrucksstarke Bilder. Die Farben werden immer wieder ineinander gezogen, einzelne ...
Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit wenigen Strichen das Wesentliche einer Szene erfassen und Ihre Reiseerlebnisse in Skizzen festhalten können. Jeder kann Urban Sketcher werden, unabhängig von den zeichnerischen Voraussetzungen, denn es geht nicht ...
Genießen Sie Pleinair Zeichnen in der Provence mit Brigitte Guhle. Schwerpunkt dieses Zeichenkurses sind Portrait- und Figurzeichnen in verschiedenen Techniken. Am Vormittag stehen Modelle für Aktstudien zur Verfügung, nach dem Mittagessen begeben ...
Entdecken Sie den Reiz der Aquarellmalerei und lernen Sie verschiedene Techniken kennen, um atmosphärische Aquarelle zu schaffen. In diesen Tagen beschäftigen wir uns mit der Aquarellmalerei, versuchen mit Hilfe unterschiedlichster Motive, den Reiz ...
Urban Sketching, oder die persönlichste Art ein Reisetagebuch zu führen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen auch Anfänger in diesem Workshop die schöne Umgebung des Bodensees mit Stift und Aquarellfarbe festzuhalten - mit strukturierten Aufgaben, ...
Gerhard Ruhland führt Sie an das „Abenteuer Malerei“ heran. Sie werden lernen, Ihre Eindrücke künstlerisch umzusetzen und über die bloße Abbildung hinauszugehen. Abgesehen vom Kennenlernen dieser Region und seiner einladenden Gastronomie ist es Ziel ...
Pastellfarben leuchten und sind besonders geeignet für farbprächtige Blütenbilder. Durch Verwischen mit den Fingern oder mit Pastellpinsel werden weiche Übergänge geschaffen. Plastizität und Feinheiten können mit Pastellstiften herausgearbeitet ...
Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten ...
Um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Angebots zu ermöglichen, verwenden wir Cookies für zusätzliche Dienste wie Marketing, Analytics und Besucher-Statistiken.