Laufen Sie gerne aufmerksam durch die Straßen einer Stadt und halten Ausschau nach besonderen Momenten und Motiven, die es so nur in einer Metropole gibt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Straßenfotografie ist das Produkt aus Zufall und ...
Wollten Sie schon immer frei malen? Sich grenzenlos austoben, egal ob abstrakt oder gegenständlich? Nach dem Motto: „Alles geht!“ können Sie sich in diesem Kurs schöpferisch entfalten. Sie werden tatkräftig ermutigt bei diesem Prozess: denn geht ...
Wie male ich ein stimmungsvolles Aquarell? In diesem Kurs lernen Sie Grundlagen zu Fragen der Komposition und Umgang mit Licht und Schatten. Dabei kommt es weniger auf eine realistische Darstellung an, als viel mehr auf das Festhalten von Stimmung ...
Lerne in diesem Kurs Schritt für Schritt einen fliegenden Marienkäfer in Aquarell zu malen. Wie erstelle ich die Vorzeichnung? Wie behalte ich das Papierweiß? Was muss ich beachten, wenn ich etwas Kleines viel größer malen möchte? Welche Techniken ...
Schreiben kann jeder, aber wie unerschöpflich die Möglichkeiten von Schrift doch sind, wollen wir in diesem Kurs zusammen erforschen. Anfangs erlernen wir Buchstabe für Buchstabe eine einfache von mir entwickelte Blockschrift und so den Umgang mit ...
Erleben Sie in diesem Workshop aufregende, künstlerische Fotografie auf Fotowalks mit einer Ortskundigen und lernen Sie, mit Ihren Bildern Geschichten zu erzählen. Denn: Fotografie kann so viel mehr sein als ein bloßes Abbild der Wirklichkeit! ...
Stimmungen der See, Meeresschaum und Brandung: In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein gelungenes Bild mit Meer, Horizont und Himmel gestalten. Rollende Wellen, Brandung und Sand, dramatische Himmel und Wasserreflexionen schaffen ...
Am Beispiel einer Flusslandschaft am Rhein werden wir in diesem Live-Online Kurs das Thema „Landschaft in Aquarell“ bearbeiten! Der Dozent wird die Entstehung des Bildes in mehreren Schritten vorführen, wobei auch auf wichtige Aspekte der Malerei im ...
Lernt in diesem vierstündigen Live-Online Kurs mit Hilfe der "Fisheye-Methode" die Perspektive vertieft kennen! Mit dieser Darstellungsart könnt Ihr in einer Zeichnung nicht nur ziemlich viel Eindruck schinden, sondern Ihr versteht auch gleich alle ...
"Tjalken, Kutter, Dampfschiffe – oll aber gut."Die „Hinderk“, die „Angela von Barßel“, die „Friederike von Papenburg“ oder die „Prinz Heinrich“ und viele mehr. Markus Hiersch zeigt Euch, wie Ihr ganz einfach Traditionsschiffe aus Ostfriesland sketcht ...
Um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Angebots zu ermöglichen, verwenden wir Cookies für zusätzliche Dienste wie Marketing, Analytics und Besucher-Statistiken.