Finde Deine kreative Auszeit
Schreibkurse filtern

Barbara Krohn

Grundlagen des Erzählens - Schreiben auf der Insel

Kursbeschreibung


Finden Sie fernab vom Alltag eine Woche lang Zeit zum Schreiben: Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Erzählen. Sie machen Bekanntschaft mit handwerklichen Kniffen und begegnen nicht nur Wellen, Wind und Weite, sondern auch fiktiven Figuren und Geschichten.

„Schreiben ist leicht. Man muss nur …“ So beginnt ein Zitat von Mark Twain. Ja, was muss man eigentlich? Gute Ideen haben? Endlich genug Zeit finden? Auf die innere Stimme hören? Das Handwerk des Erzählens erlernen? Die richtigen Worte entdecken? Wann und wie und wo? 

Die Insel ist definitiv ein guter Ort, um anzufangen. Das Land bietet Halt, das Meer weckt Sehnsucht, der Horizont zeigt Grenzen auf – und im Erzählen entdecken wir Neuland. Denn Schreiben ist verwandt mit Reisen. Erzählen heißt Finden und Wiederfinden und Erfinden von Geschichten, Worten, Figuren. Auch Daniel Defoe wusste vorher nicht, was sein Robinson Crusoe unterwegs alles erleben würde … 

Während der täglichen Kursarbeit werden im Wechsel von Schreibphasen und Austausch in der Gruppe nach und nach die wesentlichen Aspekte des Erzählens deutlich: Figur und Handlung, innerer Monolog und Dialog, die Lage eines Textes in Raum und Zeit, Spannungsbogen, sprachliche Mittel und vieles mehr. Wir werden uns genauso mit Erzählperspektiven beschäftigen wie mit dem Erschaffen von Atmosphäre oder dem Stellenwert von Erinnerungen. 

Auch die Entspannung kommt nicht zu kurz, denn sie ist Teil des Ganzen. Sie haben die Möglichkeit, die Insel auf kleineren Streifzügen oder Ausflügen zu erkunden. Die Erzähltexte, egal ob kürzer oder länger, biographisch verankert oder frei fabuliert, werden dabei hintergründig wachsen und gedeihen, ob bei Sonne, Wind oder Regen. Und wie viele inspirierende Worte sich auf Sylt finden lassen: Leuchtfeuer und Wattenmeer, Sandbank und Seegras, Hühnergötter, Algen, Dünen, Reetdächer, Bodden … 

Die Kursleiterin fand im Schreiben ihre eigene Erzählstimme. Jede und jeder hat sie, diese Stimme. Sie will gehört, aufgeschrieben, gefordert und gefördert werden. Das Schreiben ist ein Prozess, kennt viele Wege und eine Vielfalt erzählerischer Möglichkeiten – ganz gleich, ob Sie lieber kürzere oder längere Texte schreiben möchten, ob Sie Anfänger sind oder fortgeschritten. Das Erzählen ist offen für alle und alles.

Für alle, die noch nie so wirklich geschrieben haben ebenso wie für alle, die schon lange schreiben und es immer wieder nicht lassen können.

Zielgruppe: Dieser Kurs ist für alle Schreibniveaus geeignet.

Schon als Kind wollte Barbara Krohn Schriftstellerin werden. Und Lehrerin. Und Reisende. Am liebsten: alles – Sternzeichen Zwilling eben. Seit Jahren lebt die Autorin zwischen Nord und Süd, hat viele Romane, Kurzgeschichten und Gedichte veröffentlicht und liebt das Schreiben genauso wie ihre Schreibworkshops.

Es ist die Mischung aus inspirierenden Ideen, handwerklichem Know-How und Offenheit für alle Teilnehmenden mit ihren Texten, was diese Kurse so besonders macht. Der Raum füllt sich mit Worten, Ideen, Geschichten, Figuren und einem wertschätzenden Grundton, in dem das Ernste seinen Platz findet, das Lachen aber nie weit weg ist.

Borkum ist die größte ostfriesische Insel. Mit ihrem kilometerweiten Sandstrand, grünen Wäldern und malerischen Dünen lädt sie zum Entspannen und Durchatmen ein, denn: Borkum ist die einzige deutsche Insel mit echtem Hochseeklima. Die Luft hier ist besonders pollenarm und jodhaltig. Auch die Natur der Insel kann mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, mit Heide und Watt überzeugen. Einige Teile von Borkum und des Wattenmeers gehören zum UNESCO Weltnaturerbe.

Historische Inselbahn

Zwischen Innenstadt und Hafen verkehrt die nostalgische Inselbahn. Ein Highlight ist die letzte erhaltene Dampflok “Emma”, die an vielen Saison-Wochenenden auf den Gleisen Borkums unterwegs ist.

Besondere Leuchttürme

Borkum ist wegen seiner sehr westlichen Lage ein wichtiger Orientierungspunkt für Seefahrer auf der Nordsee. Im Jahr 1889 wurde daher der erste elektrische Leuchtturm Deutschlands im Südwesten von Borkum gebaut. Heute ist er nicht mehr in Betrieb aber seine typische rot-weiß gestreifte Optik machen ihn zu einer beliebten Sehenswürdigkeit der Insel. Unsere Unterkunft auf Borkum ist das Hotel Rummeni.

Mehr lesen ...

Atelier auf Borkum


Unser Atelier ist zentral gelegen. Vom Hotel sind es nur 5 Minuten Zu Fuß. Der helle und modern eingerichtete Raum ist 140 qm groß und bietet so genug Platz für kreative Arbeit und jede Menge Inspiration. Die Fenster erlauben einen schönen Blick direkt auf das Meer. Eine Aussicht, die die Kreativität anregt.

Hotel Rummeni


Das familiengeführte Hotel Rummeni befindet sich in perfekter Lage auf der Insel Borkum in Bahnhofsnähe und bietet außergewöhnliches Flair mit herzlicher Gastfreundschaft. Die schöne Fassade des Hauses aus dem Jahr 1895 ist denkmalgeschützt. Die gemütlich eingerichteten Zimmer sorgen für eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre. Jeden Morgen wird ein reichhaltiges Buffet mit frischem Kaffee, vielen herzhaften und süßen Speisen serviert. Der große Saal eignet sich perfekt zum Entspannen mit einem Buch auf dem Sofa oder einem Glas Wein.

Unser Atelier ist zentral gelegen. Vom Hotel sind es nur 5 Minuten Zu Fuß. Der helle und modern eingerichtete Raum ist 140 qm groß und bietet so genug Platz für kreative Arbeit und jede Menge Inspiration. Die Fenster erlauben einen schönen Blick direkt auf das Meer.
Eine Aussicht, die die Kreativität anregt.

Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Borkum, Borkum
Unterkunft: Hotel Rummeni
Atelier: Atelier auf Borkum

Leistungsumfang
  • Kurs mit Einzelzimmer (6ÜF/EZ/Kurs) / € 1249.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
  • Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 1569.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
  • Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 2178.00
    • 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 2 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen

Die Anreise ist Sonntag, 19.10 und die Abreise Samstag, 25.10.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Grundlagen des Erzählens - Schreiben auf der Insel

Kursleitung:
Ort:
Unterkunft:
Hotel Rummeni
Datum:
So, 19.10.2025 – Sa, 25.10.2025
Technik:
Schreiben, Schreibwerkstatt, Kreatives Schreiben
Preis:
ab 1089€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs
Kurs merken