Zeichnen und Skizzieren


@Alexander Leybovic

Hier fängt alles an. Zeichnen lernen heißt Sehen lernen. Wie übertrage ich komplizierte, dreidimensionale Natur aufs Papier (oder neuerdings aufs Tablet, iPad oder ähnliches)? Wie vereinfache ich, wie erzeuge ich die Illusion von Perspektive, wie setze ich Licht, Glanz und Schatten richtig, was ist eine richtige, was eine falsche Schraffur und wann ist der richtige Moment ‚aufzuhören’, eine Skizze stehen zu lassen und für alles andere der Fantasie des Betrachters zu vertrauen?

  • Portrait-Zeichnung von Wilfried Ploderer, das eine junge Frau zeigt.

    Wilfried Ploderer

    Zeichnen und Skizzieren


    Beim Zeichnen von Augen achten Sie am besten darauf, dass die äußeren Ecken geschlossen sind und sich die Ecken an der jeweiligen Innenseite nicht…

    Weiterlesen
  •  Eine mit Kohle dargestellte Skizze eines Pferdes. Die Zeichnung ist von Claus Rabba.

    Zeichnen und Skizzieren


    Wichtig in einer Zeichnung sind die Kontraste. Wenn das Bild eigentlich schon fertig erscheint, kann man zuletzt noch einige besonders dunkle Akzente…

    Weiterlesen
  • Grobe Skizze einer Wiese, auf der zwei Bäume im Fokus abgebildet werden.

    Zeichnen und Skizzieren


    Jeder kennt es, dieses Gefühl, wenn einfach nichts mehr zu klappen scheint. Hier ist es wichtig spielerisch zu versuchen sich wieder dem eigenen Ziel…

    Weiterlesen