Zeichnen und Skizzieren

Hier fängt alles an. Zeichnen lernen heißt Sehen lernen. Wie übertrage ich komplizierte, dreidimensionale Natur aufs Papier (oder neuerdings aufs Tablet, iPad oder ähnliches)? Wie vereinfache ich, wie erzeuge ich die Illusion von Perspektive, wie setze ich Licht, Glanz und Schatten richtig, was ist eine richtige, was eine falsche Schraffur und wann ist der richtige Moment ‚aufzuhören’, eine Skizze stehen zu lassen und für alles andere der Fantasie des Betrachters zu vertrauen?
Dieter Jüdt
Zeichnen und Skizzieren
Comictiere zeichnen
WeiterlesenWenn Sie Comictiere zeichnen wollen, gehen Sie zunächst von den echten Proportionen des Tieres aus. Entscheiden Sie dann welche Bereiche Sie…
Zeichnen und Skizzieren
Tiere zeichnen
WeiterlesenSie wollen Tiere zeichnen? Kein Problem. Orientieren Sie sich immer an der Größe des Kopfes und arbeiten Sie sich daran systematisch vor. Auch hilft…
Der richtige Faltenwurf
WeiterlesenUm Falten an Kleidern und Vorhängen möglichst echt aussehen zu lassen, sollte man sich zunächst bewusst machen, ob es sich um dünnes oder dickeres…
Darstellung von Händen
WeiterlesenAnfänger haben beim Zeichnen von Händen oft das Problem, dass sie oftmals flacher wirken als es in echt der Fall ist. Hier ist es hilfreich sich die…
Landschaft und Himmel
WeiterlesenBeim genauen Zeichnen einer Landschaft fällt auf, dass der Himmel am Horizont weitaus heller ist als der Himmel der sich direkt über einem befindet.…
Die richtige Schattierung
WeiterlesenFür die richtige Schattierung achten Sie besonders auf die Abstufungen zwischen den verschiedenen Helligkeiten. Meist ist es so, dass selbst innerhalb…
Objekte vor dunklem Hintergrund
WeiterlesenBefindet sich Ihr Objekt vor einem dunklen Hintergrund und wird nur durch einen kleinen Spot angestrahlt, so benötigen Sie keine vollständige Kontur.…
Motivwahl für Neulinge
WeiterlesenAls Zeichenneuling sollte man sich zunächst einfacheren Formen widmen. Es kann sich zum Beispiel um eine Dose oder eine Streichholzschachtel handeln.…
Kontraste mit Kohle
WeiterlesenUm beim Zeichnen mit Kohle Kontraste zu erarbeiten, kann man Zeichnen und Radieren kombinieren. Möchte man einen besonders dunklen Grauwert erzielen,…
Wolken zeichnen
WeiterlesenUm Wolken möglichst naturgetreu darzustellen, hilft es keine harten Konturen zu verwenden. Lassen Sie die Wolken ruhig an mehreren Stellen in die…