Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Materialkunde


@Benedikt Ziegler

Welchen Pinsel für was? Wann mit Ölfarben arbeiten und wann mit Acryl? Was kann ein Spachtel und wann brauche ich Bindemittel? Hier beantworten unsere Dozenten und Partner Fragen, die Gäste immer zu ihrem Material stellen.

  • Es werden verschiedene Größen des Da Vinci Stupf- oder auch Schablonierpinsel genannt, aufgereiht.

    Da Vinci

    Materialkunde


    Ein ganz besonderes Werkzeug ist der Stupf- oder Schablonierpinsel. Es handelt sich hierbei um einen dicken, festen Rundpinsel, der aus relativ…

    Weiterlesen
  • Abstraktes Werk von Katrin Freudenberger, das sich aus mehreren Elementen abzeichnet.

    Katrin Freudenberger

    Materialkunde


    Unter Triptychon versteht der Kunstkenner ein dreiteiliges Bildwerk. Dieses besteht aus drei nebeneinander angeordneten Einzelbildern. Viele Altäre…

    Weiterlesen
  • Drei Produkte von “Schmincke” in verschiedenen Größen werden nebeneinander dargestellt.

    Schmincke

    Materialkunde


    Eine Alternative zur Beimischung von Gummi Arabicum bietet die Ochsengalle. Dabei handelt es sich um eine Substanz, die erheblich zu den…

    Weiterlesen
  • Das Bild zeigt das “Gummi arabicum” von Schmincke.

    Schmincke

    Materialkunde


    Der Kenner fragt sich sicher, was diese Kombination soll, da Gouchachefarben bereits das Bindemittel Gummi Arabicum enthalten. Das akazienharzhaltige…

    Weiterlesen
  • Tabelle mit einem Vergleich von Tempera und Gouache

    Schmincke

    Materialkunde


    Die Temperafarbe ist, ähnlich wie die Gouachefarbe, gut deckend und wasserbasierend. Die Farbpigmente werden hierbei allerdings nicht mit…

    Weiterlesen
  • Schmincke

    Materialkunde


    Gouachemalerei - Was ist das?

    Die Gouachemalerei hat viele Fassetten. Gouachefarbe lässt sich gut mit einer Art deckender Wasserfarbe vergleichen. Mit viel Wasser verdünnt sieht…

    Weiterlesen