Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Acrylmalerei


@ Edita Tarantino

Kaum eine Technik ist so unkompliziert und vielfältig wie die Acrylmalerei. Von klassischen Malweisen wie nass in nass oder lasierend bis hin zu eher experimentellen Themen mit Strukturpasten oder Schütttechniken lässt sich alles realisieren. Vor allem für Anfänger sehr zu empfehlen ebenso wie für ‚eilige’ Maler. Wie man es am besten lernen kann mit Acryl zu malen, haben wir anhand zahlreicher Tips und Tricks für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchklicken!

  • Acrylbild, auf dem ein Reh dargestellt wird.

    Acrylmalerei


    Ein schöner Effekt kann es auch sein flüssige Farbe mit einem Strohhalm zu verpusten, sodass kleinere Farbgeflechte auf dem Blatt entstehen. Pustet…

    Weiterlesen
  • Acrylmalerei, angefertigt von Wilfried Ploderer, die eine Schüssel mit Kirschen abbildet.

    Wilfried Ploderer

    Acrylmalerei


    Acrylfarben besitzen - anders als z.B. Aquarellfarben - eine enorme Leuchtkraft. Diese entfaltet sich jedoch nur, sofern der Malgrund, auf den an die…

    Weiterlesen
  • Abstraktes Acrylbild, das von Brigitte Waldschmidt gemalt wurde und bei dem verschiedene Druckverfahren angewendet wurden.

    Acrylmalerei


    Acrylfarben sind sehr vielseitig und eignen sich mitunter auch gut für diverse Druckverfahren, wie die z.B. die Monotypie oder Kartoffeldruck.…

    Weiterlesen