Welches Papier ist am besten fürs Lettering?

Auch das Papier hat einen nicht zu unterschätzenden Effekt, wenn es darum geht, die schönsten Lettering-Schriftzüge herzustellen.

Doch hier steht der geneigte Lettering-Anfänger häufig vor einem Dilemma: Zu raues Papier schadet der Pinselspitze, zu dünnes Papier lässt die Farbe durchdrücken.

Profis empfehlen daher glattes Papier mit einem Gewicht ab 80g/qm. Zum alltäglichen Üben eignet sich, wie im ersten Tipp schon angedeutet, am besten qualitatives Druckerpapier. Es sollte mindestens eine Blattstärke von 100g haben.

 

 

Mai 2025

Licht und Atmosphäre in Aquarell

Sa, 31.05.2025 – Fr, 06.06.2025
Aquarell, Stillleben, Landschaft
Kurs merken
Kurs merken
ab 1089€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs
Juni 2025

Licht in der Malerei

So, 15.06.2025 – Sa, 21.06.2025
Acryl, Architektur, Landschaft, Öl
Kurs merken
Kurs merken
ab 999€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs
August 2025

Licht und Atmosphäre in Aquarell

So, 17.08.2025 – Sa, 23.08.2025
Aquarell, Stillleben, Landschaft
Kurs merken
Kurs merken
ab 1529€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs

Weitere Tipps

Malen / Zeichen lernen