Marmoreffekte - Malen auf Plakatkarton

Kundentipp


Wenn man schöne Marmoreffekte erhalten möchte, ist Plakatkarton genau der richtige Untergrund. Es gibt ihn meist günstig im Schreibwarenhandel im A3 Format zu kaufen. Während er von der Rückseite meist stumpf und hellgrau ist, ist die Vorderseite weiß und beschichtet. Nimmt man sich nun die glatte, weiße Vorderseite zum Malen vor, so zieht die Farbe nicht so schnell ein wie auf herkömmlichem Aquarellpapier. Dies hat den Vorteil, dass man die Farbe öfter mit dem Pinsel verschieben kann oder sie z.B. mit einem Strohhalm in verschiedene Richtungen pusten kann. Wenn die Farbe schließlich auftrocknet, entstehen marmorierte Flächen, Ränder und Strukturen, die sich super für die Darstellung von Mauerwerk, Stoffen oder Blumen eignen. Hinzu kommt, dass die Farbe matt auftrocknet und dem Bild somit einen „antiken“ Charakter verleiht. Zum Schluss sollte man nur noch darauf achten das Bild hinter Glas einzurahmen, da es aufgrund der Beschichtung nicht wasserfest ist.


(Einsendung von Elvira Gerecke)

April 2025

After Work: Poetische Mixed Media Collage

Mi, 16.04.2025 18:15 – 21:30
abstrakt, Mischtechnik
Kurs merken
Kurs merken
ab 69€ p.P. |Online-Kurs

Drainting - Die Kunst, Malen und Zeichnen zu verbinden

Fr, 18.04.2025 09:45 – 16:30
Urban Sketching, Sketching
Kurs merken
Kurs merken
ab 159€ p.P. |Online-Kurs

"Wir machen Druck" - Experimentelle Lithografie trifft Malerei

Fr, 18.04.2025 – Mo, 21.04.2025
Mischtechnik, Druckgrafik
Kurs merken
Kurs merken
ab 440€ p.P. |nur Kurs

Weitere Tipps

Malen / Zeichen lernen