Kohlblatt zeichnen

Sobald man einen Kohlkopf grob vorgezeichnet hat, färbt man ihn zunächst leicht mit hellgrüner Pastellkreide ein. Man kann dabei schon vorsichtig Licht und Schattenstellen, sprich hellere und dunklere Blätter hervorheben. Um aber die besondere Netzstruktur der Kohlblätter zustande zu bringen, wird Folgendes gemacht: Man nimmt sich einen weißen Kreidestift zur Hand und zeichnet die Blattadern netzartig ein. Die Zwischenräume, die daraus entstehen, werden im 2. Schritt mit einem dunkleren Grünton ausgemalt. Falls man noch detailreicher vorgehen möchte, kann man sich im 3. Schritt noch eines noch dunkleren Grüntons bedienen und damit die Schattenstellen verstärken und vertiefen.

Mai 2025

Portrait & Akt

Sa, 24.05.2025 – Sa, 31.05.2025
Sa, 24.05.2025 – Sa, 31.05.2025
Zeichnen, Menschen, Aquarell, Portrait
Kurs merken
Kurs merken
ab 1340€ p.P. |7ÜF/DZ/6HP/Kurs
August 2025

Portrait & Akt

Sa, 09.08.2025 – Sa, 16.08.2025
Sa, 09.08.2025 – Sa, 16.08.2025
Zeichnen, Menschen, Aquarell, Portrait
Kurs merken
Kurs merken
ab 1295€ p.P. |7ÜF/DZ/6HP/Kurs

Portrait in Aquarell

Do, 21.08.2025 – So, 24.08.2025Für Anfänger geeignet
Do, 21.08.2025 – So, 24.08.2025
Für Anfänger geeignet
Aquarell, Portrait
Kurs merken
Kurs merken
ab 440€ p.P. |nur Kurs

Weitere Tipps

Malen / Zeichen lernen