Häuser zeichnen

Um ein Haus möglichst einfach, aber realistisch und dreidimensional zu zeichnen, ist es wichtig sich zuerst mit der grundlegenden Form zu beschäftigen. Sobald diese einmal steht, kann man frei nach Lust und Laune Fenster, Türen, Fassade etc. einfügen. Die Form des Hauses ordnet sich immer einer bestimmten Perspektiveunter, sei es z.B.  die Froschperspektive oder die Vogelperspektive.

Ausgangspunkt zum Häuser Zeichnen bildet die Horizontlinie, auf der sich der einzelne Fluchtpunkt oder mehrere Fluchtpunkte befinden. Als nächstes legt man die Eckpunkte des Hauses fest. Hilfreich dabei ist es sich an einem Quader zu orientieren, dessen Seitenlinien zu den Fluchtpunkten lenken. Die Vertikalen Stützen des Hauses bestimmen daher aufgrund ihrer Länge und dem Abstand zueinander wie groß das Haus am Ende wird. Für die Dachkonstruktion stellt man sich am besten ein Prisma vor, das auf den Quader aufgesetzt wird. Hierbei sollte man aber auch darauf achten, dass die jeweiligen Linien auf den oder die Fluchtpunkte zulaufen.  

Mai 2025

Licht und Atmosphäre in Aquarell

Sa, 31.05.2025 – Fr, 06.06.2025
Aquarell, Stillleben, Landschaft
Kurs merken
Kurs merken
ab 1089€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs
Juni 2025

Licht in der Malerei

So, 15.06.2025 – Sa, 21.06.2025
Acryl, Architektur, Landschaft, Öl
Kurs merken
Kurs merken
ab 999€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs
August 2025

Licht und Atmosphäre in Aquarell

So, 17.08.2025 – Sa, 23.08.2025
Aquarell, Stillleben, Landschaft
Kurs merken
Kurs merken
ab 1529€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs

Weitere Tipps

Malen / Zeichen lernen