Der Shabby-Effekt

Der sogenannte „Shabby-Effekt“ entsteht, wenn man ein weißes Blatt Papier auf eine frischbemalte Fläche legt, kurz andrückt und dann wieder vorsichtig abzieht. Dann wird das benutzte Papier an einer anderen Stelle wieder auf die Fläche gedrückt und so weiter. Besonders schön sehen z.B. helle Farbreste auf einer dunklen Stelle bzw. dunkle Farbreste auf einer hellen Stelle aus. Durch diese „Abdrucktechnik“- Technik lassen sich somit dunkle Stellen aufhellen oder helle Stellen abdunkeln. Um den Shabby-Effekt noch zu verstärken kann man zusätzlich mit Schmirgelpapier arbeiten und damit einzelne Stellen „freischmirgeln“. Diese Technik eignet sich besonders gut beim Malen von abstrakten Bildern.

April 2025

Das kleine Format – Experimentelles Arbeiten in Serie

So, 27.04.2025 – Sa, 03.05.2025
abstrakt, Acryl, Mischtechnik
Kurs merken
Kurs merken
ab 1249€ p.P. |6ÜF/DZ/6VP/Kurs
August 2025

Farbe, Farbe, Farbe

Mo, 11.08.2025 – Fr, 15.08.2025
Acryl, abstrakt, Mischtechnik
Kurs merken
Kurs merken
ab 549€ p.P. |nur Kurs
Oktober 2025

Dynamisch und befreit Malen

So, 26.10.2025 – Sa, 01.11.2025
abstrakt, Acryl, Mischtechnik
Kurs merken
Kurs merken
ab 1029€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs

Weitere Tipps

Malen / Zeichen lernen