Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Naturfotografie


Naturfotografie: Makroaufnahme Blumen von Fotodozentin Manuela Prediger

Besonders für den Hobby- oder Amateurfotografen ist die Naturfotografie eine bereichernde Angelegenheit. Nicht nur, dass die Tier- und Pflanzenwelt direkt vor der Haustür beginnt und ein Tag im Grünen auch ungeachtet der fotografischen Ergebnisse immer lohnenswert ist… Das Facettenreichtum der Natur in all ihren Jahreszeiten scheint schier unendlich. Aber ganz einfach macht sie es einem trotzdem nicht immer: Mit der richtigen Ausrüstung zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, kann eine Herausforderung sein, die gute Kenntnis sowohl über Kamera und Umwelt fordert.

  • Fotografie bildet einen Teil einer blühenden Kirschblüte ab.

    Naturfotografie


    Gegen den Himmel zu fotografieren ergibt z. B. bei bunten Baumblüten ein wunderbares Motiv, ist aber gar nicht so leicht fotografisch in Szene zu…

    Weiterlesen
  • Eine Fotografie von Christian Westphalen, in der einen Nachthimmel dargestellt wird.

    Naturfotografie


    Falls Sie mit der Astrofotografie anfangen möchten: Die Einstiegshürden sind weniger hoch, als Sie vielleicht denken. Sie müssen nicht gleich ein…

    Weiterlesen
  • Auf den Fäden eines Spinnennetzes haben sich Regentropfen gesammelt. Im Hintergrund scheint die Sonne.

    Naturfotografie


    In der Wohnung möchte man sie nicht sehen, aber in der Natur sind sie immer wieder ein faszinierendes Motiv: Spinnenweben. Besonders schön sehen sie…

    Weiterlesen
  • Fotografie eines blauen Schmetterlings, der auf einer Pflanze sitzt.

    Naturfotografie


    Auch mit viel Zeit und Geduld sind nicht alle Tiere in der Wildbahn leicht aufzufinden. Und das gilt nicht nur für die Exoten unter ihnen, sondern…

    Weiterlesen
  • Fotografie einer kleinen Blume.

    Naturfotografie


    Pflanzenstängel oder Halme bewegen sich schon bei dem leichtesten Lüftchen im Wind und sorgen immer wieder für unscharfe Fotos. Manchmal stehen sie…

    Weiterlesen