Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Kameratechnik


Blick durch die Linse: Kamera auf Stativ zeigt Meeresansicht

Dass Fotografie auch Kunst ist und einen Künstler braucht, begründet den Fakt, dass Fototechnik allein kein Meisterwerk gebären kann. Walker Evans äußerte einmal: „People always ask me what camera I use. It’s not the camera, it’s…“ Und er tippte sich mit dem Finger an die Schläfe. Dennoch ist es - egal welche Kamera man benutzt - eine gute Idee, sein Werkzeug zu kennen. Denn auch wenn Technik allein nicht das Erfolgsrezept für das perfekte Foto ist, kann ein solides technisches Wissen das Verständnis für das eigene Tun positiv verbessern. Seine Kamera zu kennen, ihre Funktionsweise und ihre Möglichkeiten zu überschauen, gibt Sicherheit und eröffnet manchmal sogar neue Ideen und Wege.

  • Fünf verschiedenfarbige Objekte werden nebeneinander abgebildet.

    Kameratechnik


    Farbfilter kommen heutzutage kaum noch zum Einsatz, da sich ihre Wirkung digital sehr leicht rekonstruieren lässt. So gibt es zum Beispiel bei…

    Weiterlesen
  • Skizze, die drei Bildwinkel: diagonal, horizontal und vertikal abbildet.

    Kameratechnik


    Mithilfe des Bildwinkels können Sie ausmachen, wie weit der durch die Bildränder begrenzte Raum ist, den das jeweilige Objektiv einer Kamera erfassen…

    Weiterlesen
  • Drei kleine runde Objekte spiegeln das Geschehen, das sich über ihnen abspielt.

    Kameratechnik


    Der UV-Filter hatte seine Daseinsberechtigung vor allem zu Zeiten der analogen Fotografie. Er blockiert ultraviolettes Licht und konnte so…

    Weiterlesen
  • Eine Hand hält einen Polfilter.

    Kameratechnik


    Der Polarisationsfilter, auch Polfilter genannt, wird in der Fotografie verwendet, um Spiegelungen und Reflexionen auf Oberflächen wie Glasscheiben,…

    Weiterlesen