Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Bildgestaltung


Bildgestaltung: ein Foto von Fotodozent Sandro Fabris in der Saechsischen Schweiz

Auch die Bildgestaltung ist ein zentraler Teil der Fotografie, der auch einen wichtigen Teil unserer Kursinhalte ausmacht. Es geht dabei um die Anordnung und Verbindung formaler Elemente, um Komposition und Grundlagen wie den goldenen Schnitt oder die Drittelregel, das Verhältnis von Vorder- und Hintergrund und Perspektiven. Wie erzeuge ich Tiefe im Bild? All diese Aspekte sind wichtig, wenn es darum geht, ein aussagekräftiges Bild zu erschaffen. Manchmal ist es aber auch richtig, alle Regeln beiseite zu schieben. Nur wann?

  • Fotografie von Carola Schmitt einer abendlichen Stadtszene.

    Carola Schmitt

    Bildgestaltung


    So viele tolle Motive auf einmal – oder doch eher ZU viele?

    Bei zu vielen Elementen in einem Bild entstehen schnell Fotos, bei denen das Auge nicht…

    Weiterlesen
  • Die Fotografie zeigt einen Mann in einer Straße, der in die Luft springt.

    Bildgestaltung


    Farben in der Fotografie sollten gezielt gesetzt sein. Sind Sie mit viel Farbe konfrontiert, bringen Sie unbedingt einen Akzent ins Chaos. Verteilen…

    Weiterlesen
  • Auf einer weißen Oberfläche werden verschiedene Farben in Form von abgetrennten Blüten dargestellt.

    Bildgestaltung


    Farbpsychologie ist für Fotografen nicht uninteressant. Je nach Stimmung, die man ausdrücken will, spielen die Farben im Bild nämlich eine wichtige…

    Weiterlesen
  • Auf der Fotografie ist ein Surfer im Wasser stehend zu erkennen.

    Bildgestaltung


    Eine fotografische Faustregel lautet: „Vordergrund macht Bild gesund“. Ein unscharfes Element im Vordergrund eines Bildes abzulichten, wirkt für…

    Weiterlesen
  • Eine Person steht in der Mitte eines Spielfeldes.

    Bildgestaltung


    Das Erlernen der Grundlagen der Fotografie ist für jeden Fotografie-Einsteiger ein Muss. Verfügt man erst einmal über das technische und…

    Weiterlesen
  • In der Fotografie werden Blumen vor einer gelben Wand abgebildet.

    Bildgestaltung


    Farben wirken sich unmittelbar auf unsere Wahrnehmung und damit auf unser Wohlbefinden aus. So kommt es, dass bestimmte Fotos bei uns ein Gefühl von…

    Weiterlesen
  • Eine Frau trägt ihr Kind auf dem Rücken. Vor ihr befindet sich eine bewachsene Landschaft.

    Bildgestaltung


    Der Umgang mit Schärfe ist zum Hervorheben und Fokussieren bestimmter Besonderheiten von entscheidender Wichtigkeit. Ein Bild ist normalerweise nicht…

    Weiterlesen
  • Eine Schwarzweiß-Fotografie, in der zwei Vögel auf einer Oberleitung sitzen.

    Bildgestaltung


    Helfen Sie der Kamera beim Weglassen. Denken Sie daran, dass Ihre Wahrnehmung selektiv ist: Ihr Gehirn blendet Dinge aus, die Sie eigentlich sehen,…

    Weiterlesen