Objektivtypen: Das Normalobjektiv

Normalobjektive zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Perspektive und Größenabbildung annähernd dem menschlichen Auge nahekommt. Bei Vollformatsensoren gelten 50 mm als Normalbrennweite. Normalobjektive sind dadurch vorteilhaft, dass sie vielseitig einsetzbar und fotografisch sehr risikofrei sind. Sowohl Porträts, Landschaften, Reiseaufnahmen als auch Architektur und Street kann man mit dem Normalobjektiv gut fotografieren.

April 2025

Stillleben, die Schönheit des Objekts

Sa, 12.04.2025 – Fr, 18.04.2025
Zeichnen, Stillleben
Kurs merken
Kurs merken
ab 1319€ p.P. |6ÜF/DZ/2HP/Kurs

Kleine Serie – große Wirkung

So, 13.04.2025 – Sa, 19.04.2025
Acryl, abstrakt, Mischtechnik
Kurs merken
Kurs merken
ab 1129€ p.P. |6ÜF/DZ/6HP/Kurs

Ganz einfach Malen und Zeichnen Lernen

Mo, 14.04.2025 – Fr, 18.04.2025
Landschaft, Zeichnen, Aquarell, Architektur
Kurs merken
Kurs merken
ab 599€ p.P. |nur Kurs

Weitere Tipps

Fotografieren lernen


  • Fotografie bildet einen Teil einer blühenden Kirschblüte ab.

    Naturfotografie


    Gegen den Himmel zu fotografieren ergibt z. B. bei bunten Baumblüten ein wunderbares Motiv, ist aber gar nicht so leicht fotografisch in Szene zu…

    Weiterlesen