Grundlagen: Der ISO

Der ISO bezeichnet den Lichtwert. Man sollte ihn immer so klein wie möglich, aber dennoch so hoch wie nötig einstellen. Ein Standard ISO-Wert für Tageslicht liegt bei 100. Generell ist er, ähnlich wie die Blende, für die Lichtstärke des Bildes verantwortlich. Mit einer Verdopplung der ISO-Zahl gewinnt man eine Blende, jedoch erhöht sich dabei auch die Gefahr, ein Rauschen im Bild zu erzeugen.

Loading...

Weitere Tipps

Fotografieren lernen


  • Fotografie bildet einen Teil einer blühenden Kirschblüte ab.

    Naturfotografie


    Gegen den Himmel zu fotografieren ergibt z. B. bei bunten Baumblüten ein wunderbares Motiv, ist aber gar nicht so leicht fotografisch in Szene zu…

    Weiterlesen