Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Martina Zingler

Versteckte Schönheit - mit den Pastellen durch Venedig

Kursbeschreibung


Bröckelnder Putz, Spiegelung in Kanälen, Gondeln im Dunst - erkunden Sie mit den Pastellkreiden die pittoreske Schönheit Venedigs!

Venedig - die Stadt der Palazzi, Kanäle, Gondeln und Brücken. Venedig hat eine ganz eigene Atmosphäre, aber am Bezauberndsten sind oft die versteckten, ruhigen Ecken: die pittoreske Schönheit der Kanäle, wo sich hohe Fassaden im Wasser spiegeln, die Vielfalt der Fenster an den zahlreichen Palazzi, enge Gassen oder fein ziselierte Laternen. 

Wir werden uns auf die Suche nach der versteckten Schönheit Venedigs begeben, mit den Pastellen die vielen zauberhaften Details in den Fokus rücken und das Wesentliche schnell erfassen. Wir werden lernen, wie wir unsere Motive locker gestalten können, ohne zu viele Einzelheiten wiederzugeben - und doch „richtig“ zu malen. 

Sofern sie für unser jeweiliges Motiv vonnöten sind, werden wir uns natürlich auch mit Grundlagen der Perspektive beschäftigen. Aber in erster Linie wird es uns um atmosphärische, für Venedig typische Szenerien oder auch einfach mal um die besondere Farbigkeit des Wassers oder der Hauswände gehen. 

Wenn es nicht regnet, malen wir draußen in den Gassen der Stadt. Bei unbeständigem Wetter nutzen wir die Kulisse von Venedig als Inspiration und für schnelle Skizzen, die wir im Atelier ausarbeiten.

Zielgruppe: Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene 

Martina Zingler ist ein Augenmensch. Ein unablässiger Beobachter, ständig auf der Suche nach Motiven. Auch in kleinen, unscheinbaren Szenen, an denen andere vorbeilaufen, findet sie Vorlagen für ihre Bilder. Als Dozentin lässt sie KursteilnehmerInnen an dieser Sichtweise teilhaben, zeigt ihnen die Schönheit im Detail, im Unscheinbaren. Ihr Wissen über die Pastellmalerei teilt sie gerne, ihre Gäste lenkt sie dezent und freundlich.

Eine entspannte Stimmung im Kurs ist Martina Zingler wichtig. Kurze Demonstrationen ihrer Technik helfen, das Eis zu brechen und den Einstieg zu erleichtern. Dass ihre Gäste während der Arbeit in eine eigene Welt abtauchen können, strebt sie genauso an wie viele kleine und große Erfolgserlebnisse im Malprozess.

Venedig, Hauptstadt der Region Venetien, ist die Stadt der Liebenden, der Päpste, der Gondolieri und Kanäle. Wer kennt sie nicht, die romantische Stadt in Italien, an der Adria gelegen und auf Pfählen erbaut.

Die Lage inmitten der Lagune verleiht Venedig den Reiz eines einzigartigen, zauberhaften Wasserschlosses. Venedig ist eine so ungewöhnliche Stadt, dass man sich gar keine rechte Vorstellung von ihr machen kann, wenn man sie nicht wirklich gesehen hat.

Einmalig auf der Welt

Eine Stadt voll von spannungsumwobener und auch tragischer Geschichte, die einem auf Schritt und Tritt begegnet. Die Paläste, die unzähligen Brücken, das Labyrinth der Gassen lässt Venedig wie ein Gemälde aus einer längst vergessenen Zeit erscheinen.

Nur um San Marco brodelt die Lagunenstadt wie eine geschäftige Metropole. Kulturfreunde lustwandeln zwischen Peggy Guggenheim, Seufzerbrücke und Palästen hin und her. Venedig ist hauptsächlich eine Stadt der Fußgänger mit romantischen und kleinen Gassen und Plätzen. Eine Stadt, wie es sie kein zweites Mal auf der Welt gibt.

Mehr lesen ...

Atelier im Hotel


Unser Atelier befindet sich direkt im Hotel des ehemaligen Klosters im Centro Culturale Don Orione Artigianelli und ist barrierefrei zu erreichen.

Centro Culturale Don Orione Artigianelli


In dem ehemaligen Kloster findet man auch heute noch die Ruhe, die das alte Gebäude durch seine Bauform und durch seine BetreiberInnen ausstrahlt. Mit drei Kreuzgängen aus dem 18.Jahrhundert, einem aus dem 15.Jahrhundert und einer Kirche fällt es nicht schwer, die Atmosphäre des Ortes auf sich wirken zu lassen. Im historischen Zentrum Venedigs gelegen beinhaltet es ein modernes Tagungszentrum. Die Zimmer sind klösterlich-einfach eingerichtet, aber sehr hell und freundlich mit Blick auf die Gärten oder Kreuzgänge und mit Bad, Fön, Safe, Telefon und WI-FI-Zugang ausgestattet. Das Frühstück ist typisch italienisch und dadurch recht einfach. Die Hauptmahlzeit wird in Italien meist abends eingenommen – gute Restaurants findet man in Venedig sehr viele. Die Gallerie dell’Accademia befindet sich in unmittelbarer Nähe. Zum Markusplatz sind es ca. 20 min zu Fuß. Unser Atelier befindet sich direkt im Hotel des ehemaligen Klosters und ist barrierefrei zu erreichen.

Anreise
Ab dem Flughafen gibt es folgende Anreisemöglichkeiten:

  • am schönsten mit dem Alilaguna -Boot (ca.70-90 Min./ Hin-u. Rückfahrt) direkt vom Flughafen bis Station Zattere (ca. 200 m bis zum Hotel)
  • am preiswertesten mit dem Bus (ca. 20 Min.) bis zum Busbahnhof Piazzale Roma
  • Vom Busbahnhof Piazzale Roma zum Hotel ‚Centro Culturale Don Orione‘

    • zu Fuß ( ca. 1,5 km)
    • per Schiff  mit dem Wasserbus Vaporetto von Piazzale Roma zur Station Zattere (Linie 5, 1 oder 6)


Das Hotel liegt ganz nah an der Station Zattere. Von hier sind es noch ca 300 m. Gleich rechts an der Kirche St. Agnese vorbei und dann links in die Strasse Rio Tera Foscarini einbiegen.

Tipp: Da ein ein Tages-Ticket für den Wasserbus teuer ist, lohnt es sich, ein 5-oder 7- Tages-Ticket an einer Vaporetto Station, z. B. Piazzale Roma; Accademia oder gleich am Flughafen zu kaufen

Detaillierte Anreisebeschreibung zum Centro Culturale als PDF herunterladen

Zur Website des Hotels

Leistungsbeschreibung


Land: Italien
Ort: Venedig
Unterkunft: Centro Culturale Don Orione Artigianelli
Atelier: Atelier im Hotel

Leistungsumfang
  • Kurs mit Einzelzimmer (6ÜF/EZ/Kurs) / € 1499.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
  • Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 2069.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
  • Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 2638.00
    • 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 2 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen

Die Anreise ist Sonntag, 12.10 und die Abreise Samstag, 18.10.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Versteckte Schönheit - mit den Pastellen durch Venedig

Kursleitung:
Unterkunft:
Centro Culturale Don Orione Artigianelli
Datum:
So, 12.10.2025 – Sa, 18.10.2025
Technik:
Pastell
Preis:
ab 1319€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs
Kurs merken