Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Gabriele Templin-Kirz

Sommerimpressionen in Farbe

Kursbeschreibung


In diesem Kurs stehen Emotionen ganz im Zeichen des Sommers auf dem Plan. Thematisch gibt es keine Grenzen.

Gedanken an bestimmte Jahreszeiten erwecken unweigerlich ganz persönliche Assoziationen  an Themen und Farbkompositionen.  

Stillleben, Florales, Landschaften, Architektur, Abstraktes sowie Figürliches. Gabriele Templin-Kirz bietet zu allen Themen entsprechende Inspirationen. Sie unterstützt aber auch gern bei der Umsetzung von Ideen nach eigenen Fotovorlagen. Die Teilnehmer sind dabei frei in der Wahl des Malmediums  (z.B. Acryl, Aquarell, Pastell, Mixed Media u.a.) .

Dieser Kurs führt zu einem bewussteren Umgang mit der Farbe, Formen und dem Einsatz von verschiedenen Maltechniken innerhalb eines Aquarells oder eines Acrylgemäldes.
Persönliche Ideen und Emotionen werden in eine deutliche Bildsprache verwandelt. Hierbei geht  es weniger um eine genaue realistische Abbildung als vielmehr um die Umsetzung zu einem spannungsvollen Bildeindruck, gern auch bis hin zu einer stark abstrahierten Darstellung.
In lockeren Übungen, step by step, mit etwas Mut und viel Spaß werden Sie an die unzähligen  Ausdrucksmöglichkeiten von und mit Farbe, Pinsel, Stift und/oder Spachtel herangeführt. 

Bei gutem Wetter und in Absprache mit der Gruppe werden Motive auch draußen vor Ort erkundet  und anschließend im Atelier individuell umgesetzt. 

Lassen Sie sich mitreißen und überraschen zu welch kraftvollen kreativen Ideen Sie in dieser  Malwoche geleitet werden.  

Gabriele Templin-Kirz ist es sehr wichtig die Teilnehmer individuell zu beraten und zu unterstützen. Die volle Bandbreite von zart, Ton-in-Ton, kraftvoll expressiv, uvm darf malerisch in Acryl,  Aquarell und/ oder zeichnerisch ausgelebt werden. 

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.

Wo wird gemalt? Gemalt wird überwiegend im Atelier. 

Im normalen Leben eher ruhig und zurückhaltend, wird Gabriele Templin-Kirz emotional, wenn es um die Malerei geht. Die Freude am genauen Hinschauen, Begreifen und Umsetzen vermittelt sie mit Herz und Empathie. Sie macht Mut, locker ans Werk zu gehen. Sensibilität für Nuancen ist ihr wichtig.

Gabriele Templin-Kirz schafft eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre, die aber auch entspannend, heiter und locker ist. Nach dem Tagewerk freut sie sich auf ein gemütliches Beisammensein mit ihren Gästen.

Hattingen liegt im südlichen Ruhrgebiet. In der malerischen Altstadt umfängt Euch historisches Flair. Kleine verwinkelte Gassen und mehr als 150 liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser können manche Geschichte der über 600 Jahre alten Stadt erzählen. Die über Hattingen hinaus bekannte Altstadtgastronomie lädt zum Verweilen ein und rundet mit vielseitigen kulinarischen Angeboten Ihren Altstadtbummel ab.

Besonders sehenswert ist die teilweise erhaltene Stadtmauer, der einzigartige geschlossen umbaute Kirchplatz, das sogenannte Bügeleisenhaus oder das alte Rathaus der Stadt.

Industriedenkmal Henrichshütte

Kontrastiert wird diese Altstadt-Idylle durch die Industriedenkmal-Kultur der Henrichshütte. 150 Jahre lang sprühten hier Funken, wenn die Hochöfen das flüssige Eisen ausspuckten.

Heute wird an diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig gemacht. Weitere sehenswerte Motive sind das Wasserschloss ‚Kemnade‘ an der Ruhr und die Burg ‚Blankenstein‘, von wo aus man einen herrlichen Blick in das Ruhrtal genießen kann.

Zauberhafte Ruhrauen

Obwohl das Ruhrgebiet durch Stahlhüttenindustrie geprägt war, findet man sehr grüne idyllische Plätze: Hinter Hattingen beginnt die „Elfringhauser Schweiz“ mit ihren wunderbaren Wanderwegen.

Hier ist eine Liste mit Unterkünften in Hattingen.
Mehr lesen ...

Weißes Haus am Satkom tower


Unser Atelier befindet sich im “Weißen Haus” in Hattingen in der Nähe des LWL-Industriemuseums Henrichshütte in einer historischen Fabrikantenvilla. Völlig ruhig und lichtdurchflutet liegen die großzügigen Atelierräume im ersten Stock des strahlend weißen Gebäudes. Sie sind über eine Treppe zu erreichen. Ergänzt wird das Atelier durch einen kleinen Gemeinschaftsraum für den Plausch und den Kaffee zwischendurch. Die Villa liegt im Gewerbe- und Landschaftspark Hattingen, der sich an das landschaftlich reizvolle Ruhrtal anschließt. Ein parkähnlich angelegter Grünbereich neben dem Gebäude lädt zum Verweilen ein. Kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Hattingen
Atelier: Weißes Haus am Satkom tower

Leistungsumfang
  • nur Kurs / € 529.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive

Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Sommerimpressionen in Farbe

Datum:
Mo, 21.07.2025 – Fr, 25.07.2025
Technik:
Acryl, Aquarell
Preis:
ab 529€ p.P. |nur Kurs
Kurs merken