Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Alexander Leybovich

Tiere zeichnen leicht gemacht! - Raubvögel

Kursbeschreibung


In diesem vierstündigen Workshop der Tierreihe mit vielen Live-Demonstrationen lernt Ihr, wie man die allgemeinen Formen des Vogelkörpers geschickt aufs Papier bringt und die Vorzeichnung mit Leichtigkeit schattiert. In kürzester Zeit wird der Vogel auf dem Papier lebendig!

Sehr oft, dem schrillen Ruf folgend, sehen wir den Mäusebussard im Segelflug hoch über der Stadt streifen. Manchmal überrascht uns der Anblick einer stürzenden Turmfalke, oder wir entdecken beim Waldspaziergang das Versteck einer schläfrigen Eule, die sich mit der Umgebung fast komplett verschmilzt.

Wie zeichnet man aber diese bezaubernden Geschöpfe? Die Anatomie der Greifvögel, ihre typischen Bewegungsabläufe, die perspektivische Darstellung von dynamischen Flügen erklärt Alexander Leybovich - ein erfahrener Zeichenlehrer mit Faible für Vögel. Außer vierstündiger Praxis bekommt man alle theoretischen Materialien zum Download und eine sofortige Korrektur, die der Kursleiter auf seinem Tablet live vornimmt. 

Der Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an Bleistiftzeichnungen haben, Vorkenntnisse sind nicht nötig.

"Tiere zeichnen leicht gemacht" ist eine lose Reihe. In jedem einzelnen Kurs werden vom jeweiligen Tier dessen Hauptcharakteristika herausgearbeitet und erklärt, wie sie am besten zeichnerisch festgehalten werden können. 

Zielgruppe: Anfänger ohne Grundkenntnisse und Fortgeschrittene.

Online-Kursablauf:

1-2 Tage vor Kursstart:

Ihr erhaltet den Link zum Online-Kursraum, einer Plattform, auf der Ihr im Laufe des Kurses Eure Bildergebnisse und Zwischenstände hochladen können, damit der Dozent Euch Feedback geben kann. Im gleichen Online-Kursraum befindet sich auch der Link zur Live-Session/Übertragung mit dem Dozenten und der Gruppe. Bitte macht vorab einen Technik-Test, ob alles funktioniert.

Ihr Wochenend-Online-Tag:

09:30 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Euch für technische Fragen zur Verfügung.  

09:45 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.

10:00 Uhr: Offizieller Kursstart: Der Dozent wird Euch durch das Programm führen, bitte haltet Euer Material bereit, es geht direkt los! 

14:00 Uhr: Kursende

Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss und Euer Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigt vor Online-Kursstart die Linsen Eurer Kamera!

Menschen anzuleiten und zu motivieren ist Alexanders Leybovichs Passion. Schon als ganz junger Mensch hat er als Trainer gearbeitet. Nach dem Kunststudium geht er heute auf in der Tätigkeit als Dozent für Kunstbegeisterte aller Altersstufen. Dabei sieht er sich nicht als Künstler, sondern als Urban Sketcher, Illustrator und als passionierter Kunstlehrer.

Mit einem unendlichen Vorrat an Geduld und Hingabe kann er komplizierte Lerninhalte auf humorvollem Weg vermitteln. Die Bedürfnisse seiner TeilnehmerInnen liegen ihm am Herzen, ebenso wie der Prozess und die Technik des Zeichnens – der Weg ist das Ziel!

Leistungsbeschreibung


Ort: Online Kursraum über Zoom + virtuelle Pinnwand bei Padlet

Leistungsumfang

  • nur Kurs / 79 €
    • 1 × 4 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1x technischer Support
    • 1 x Padlet Zugang 

Der Kurs geht am Kurstag von 10:00 - 14:00 Uhr. Ab 9:30 Uhr habt Ihr  Zugang zum Zoom-Raum

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 6 Personen. Sie muss bis 1 Woche vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste findet Ihr als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Kurs merken
Tiere zeichnen leicht gemacht! - Raubvögel

Datum:
Sa, 12.04.2025 09:45 – 14:00
Technik:
Zeichnen
Preis:
ab 79€ p.P. |Online-Kurs
Kurs merken