Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Sabine Hilscher

Ganz einfach Aquarell malen lernen: für Einsteiger und Experimentierfreudige

Kursbeschreibung


​Dieser Kurs ist für experimentierfreudige Maler gedacht, die sich auf das Fließen der Farbe einlassen und daran erfreuen können. Sowohl die Nass-in-Nass-Malerei, als auch die Lasurtechnik, das Malen mit Tubenfarben und Malmesser werden geübt. Ein toller Einsteiger Kurs, Sie erkunden die vielfältigen Facetten von Aquarell anhand unterschiedlicher Motive.

Nach einer kleinen theoretischen Einführung in die Aquarellmalerei, wird Sabine Hilscher Schritt-für-Schritt vormalen und erklären. Im Atelier finden kleine Vorübungen statt, bevor wir gemeinsam die Gegend erkunden, um das Gelernte vor dem Motiv malerisch umzusetzen. Dabei begleitet die Dozentin individuell und fördert Ihre eigene Handschrift.

Gemalt werden farbenfrohe Abbilder der Natur, so wie jeder Teilnehmer sie sieht und wahrnimmt. Schwerpunkt des Kurses ist die Landschaftsmalerei. Es werden Themen erarbeitet, wie:

  • Wie baut man eine spannende Komposition auf? 
  • Wie bringe ich Perspektive ins Bild?
  • Wie male ich Bäume?
  • Wie funktioniert eine Spiegelung im Aquarell?

Auch andere Themen können auf Wunsch realisiert werden.

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger in die Aquarellmalerei wie auch an Fortgeschrittene Aquarelllisten. Freude am Malen und Experimentierbereitschaft sind die einzigen Voraussetzungen für diesen Kurs. Lassen Sie sich auf die Welt der Farben ein und Sie werden begeistert sein! Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.

Wo wird gemalt: im Atelier und bei gutem Wetter plein air. 

Sabine Hilschers Passion für die Aquarellmalerei ist ansteckend! Durch ihre ausgeglichene und humorvolle Art kann sie in jeder Gruppe eine positive Grundstimmung vermitteln.

Einfühlsam und ermutigend bringt sie TeilnehmerInnen Schritt-für-Schritt auf den ganz individuellen malerischen Weg. Auch Anfängern nimmt sie die Unsicherheit. Unkompliziert, wie sie selbst, sind auch ihre Kurse. Es wird gelacht, ausprobiert und diskutiert. Sie ist ein sehr positiver Mensch, immer tatkräftig und voller Elan. Sabine Hilscher nimmt die Kunst und sich selbst nicht zu ernst, sondern ermutigt Teilnehmende, vor allem mit Freude und Leichtigkeit dabei zu sein. Sie geht strukturiert vor und erklärt sehr gern.

Glitzerndes blaues Wasser und eine sattgrüne Landschaft: Das macht den Bodensee und seine umliegende Region aus. Der drittgrößte Binnensee von Mitteleuropa verbindet gleich vier Länder miteinander: Er befindet sich gleichzeitig im Süden Deutschlands, im Westen Österreichs und in der nördlichen Schweiz. Auch Liechtenstein liegt in unmittelbarer Nähe.

Rund um den See gibt es eine große internationale Vielfalt. Am Ufer liegen malerische Städte mit einem schönen historischen Charakter.

Überlingen am Bodensee

Überlingen befindet sich direkt am schönen Nordufer des Bodensees und am Südhang des Überlinger Sees. Das charmante Bodenseestädtchen überzeugt mit einer malerischen Altstadt und einem idyllischen grünen Gürtel ums Stadtzentrum herum. Durch die vielen einladenden Grünanlagen und den historischen Stadtgarten ist Überlingen auch als Gartenstadt des Bodensees bekannt.

Im milden Klima der Region wachsen sogar exotische und mediterrane Pflanzen. Die sonnige Seepromenade ist fast 5 Kilometer lang und lockt mit gemütlichen Cafés und Restaurants. Hier herrscht fast südländisches Flair! In Überlingen befindet sich die Unterkunft Hotel Ochsen und die Freie Kunstakademie Überlingen.

Eriskirch

Eriskirch liegt direkt am wunderschönen Bodensee, eingebettet in eine idyllische Umgebung mit malerischer Schilf- und Uferlandschaft. Historische Holzbrücken, bunte Obstanlagen und viel Wald laden zu Spaziergängen ein. Die charmante Stadt im Süden Deutschlands ist bekannt für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge am See.

Entlang der Uferpromenade lässt sich eine beeindruckende Aussicht auf das glitzernde Wasser und die Berge in der Ferne genießen. Auch die gotische Liebfrauenkirche und die historischen Fachwerkhäuser in der Altstadt bieten spannende Motive. In Eriskirch befindet sich die Unterkunft Gästehaus St. Theresia Bodensee.

Mehr lesen ...

Atelier Überlingen


Unser Atelier liegt direkt an der Strandpromenade. Ihr arbeitet in großzügigen lichtdurchfluteten Räumen. In dem historischen Gebäude ist jeder Arbeitsplatz professionell eingerichtet. In der inspirierenden Atmosphäre der Räume entstehen neue Ideen und die Kreativität bleibt im Fluss!

Hotel Ochsen


Das Hotel Ochsen liegt inmitten der historischen Altstadt von Überlingen, ganz nah am Bodensee. Es verbindet die charmante Atmosphäre eines alt-eingesessenen Traditionsbetriebs mit dem Standard eines zeitgemäßen Hotels. Das hoteleigene Restaurant mit Gartenterrasse serviert Spezialitäten der Bodenseeregion und saisonale Gerichte. Die Bibliothek des Hotels lädt zum gemütlichen Schmökern ein, während sich die Terrasse im ersten Stock bestens für ein nachmittägliches Sonnenbad eignet. Parkplätze und Garagen sind vorhanden.

Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Überlingen, Bodensee
Unterkunft: Hotel Ochsen
Atelier: Atelier Überlingen

Leistungsumfang
  • nur Kurs / € 699.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
  • Kurs mit Einzelzimmer (6ÜF/EZ/Kurs) / € 1259.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück

Die Anreise ist Montag, 25.08 und die Abreise Freitag, 29.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Ganz einfach Aquarell malen lernen: für Einsteiger und Experimentierfreudige

Kursleitung:
Unterkunft:
Hotel Ochsen
Datum:
Mo, 25.08.2025 – Fr, 29.08.2025
Technik:
Aquarell
Preis:
ab 699€ p.P. |nur Kurs
Kurs merken