Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Andreas Noßmann

Stillleben, die Schönheit des Objekts

Kursbeschreibung


Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeichnungen für das Produktdesign.

Sie bieten einen wunderbaren Einstieg, nicht nur in die Komplexität der korrekten perspektivischen Darstellung, sondern auch in die der Strichführung und der Schraffur. Alle Themen werden Sie detailliert selbst bearbeiten und in kurzen Vorführungen von Andreas Noßmann vorgestellt bekommen.

Sie erhalten im Arbeitsprozess jeweils individuelle Anleitungen und Feedback durch Ihren Dozenten. Er gibt Ihnen auch hilfreiche Tipps im Umgang auch mit vielleicht noch ungewohnten Zeichenutensilien, wie z.B. der Feder, auch in der Kombination mit Flächen Kolorationen, mittels Aquarellfarben, und punktgenauer Akzentuierung mit dem Farbstift.

Zielgruppe: Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene.

Wo wird gemalt? Im Atelier.

Andreas Noßmann ist vor allem ein bescheidener Mensch. Im Rampenlicht fühlt er sich nicht so wohl. Er ist stets charmant, höflich, hilfsbereit und voller Witz. Der Schalk sitzt dem Rheinländer eben im Nacken. Zeichnen ist seine Passion, aber über Kunst redet er nicht gerne, weil er sich selbst nicht als Künstler fühlt.

KursteilnehmerInnen schätzen sein enormes Wissen und seine Gabe, dieses gekonnt und mit Leichtigkeit an alle weiterzugeben. Nach Kursende kann man mit Andreas Noßmann gemütliche Stunden bei einem Glas Wein verbringen.

In Ostfriesland liegt das zauberhafte Fischerhafenstädtchen Greetsiel. Der über 600 Jahre alte Ort mit seiner bunten Kutterflotte und den historischen Giebelhäusern aus dem 17. Jahrhundert hat eine wunderbar malerische Atmosphäre. In manchen Gassen scheint die Zeit regelrecht stehen geblieben zu sein. Kein Wunder, dass der Hafen und die historischen Gebäude im Ortskern in den letzten Jahrzehnten oft als Filmkulisse gedient haben.

Motive in Greetsiel

Greetsiel inspiriert mit vielen unterschiedlichen Motiven. Die weite Küstenlandschaft Ostfrieslands, der Siel mit seinen Spiegelungen oder der Charme des Ortes mit seinen berühmten Zwillingsmühlen.

Mehr lesen ...

Atelier im Hotel


Unser großzügiges Atelier befindet sich im Erdgeschoss des Hinterhauses unseres Hotels Hohes Haus und ist barrierefrei erreichbar.

Hohes Haus


Mitten im malerischen Ortskern in unmittelbarer Nähe des Hafens liegt das unter Denkmalschutz stehende 3-Sterne-Hotel „Hohes Haus“.
In dem aufwendig und liebevoll restaurierten historischen Gebäude fühlt man sich sofort zu Hause. Das Hotel wird familiär geführt, der Service ist daher besonders aufmerksam. Euch erwarten geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit komfortablen Betten, hochwertigem Holzmobiliar und eigenen Bädern.
Vom Hotel genießt Ihr einen wunderschönen Blick auf den Siel, den Markplatz und den Hafen mit seinen traditionellen Fischerbooten.
Der Tag beginnt mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet und am Abend bietet das hoteleigene Restaurant ‚Upkammer‘ Ihnen ostfriesische Spezialitäten an. Wenn es warm ist, lädt eine wunderbare, im Hof gelegene Terrasse mit Blick auf eine alte Kirche zum Verweilen ein.

Anreise: von Osten über Bremen, Oldenburg, Emden A28; von Süden aus dem Ruhrgebiet über die A31 nach Emden oder A1 bis Oldenburg; mit dem Zug bis Emden, dort Umstieg in Bus 421 nach Greetsiel;Bushaltestellen heißen „Schule“ oder Ankerstraße“. Die Ankerstraße ist an unserem Hotelparkplatz, ca. 2 Gehminuten entfernt. „Schule“ ist auf der anderen Seite Greetsiels, ca. 5 Gehminuten.
Nächster Flugplatz: Bremen, Osnabrück

Wegbeschreibung

Greetsiel Stadtplan

Zur Website des Hotels

Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Greetsiel
Unterkunft: Hohes Haus
Atelier: Atelier im Hotel

Leistungsumfang
  • Kurs mit Einzelzimmer (6ÜF/EZ/2HP/Kurs) / € 1469.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
    • 1 × 2 Tage Halbpension
  • Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs) (6ÜF/DZ/2HP/Kurs) / € 1939.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
    • 2 × 2 Tage Halbpension
  • Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs) (6ÜF/DZ/2HP/Kurs) / € 2638.00
    • 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 2 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
    • 2 × 2 Tage Halbpension

Die Anreise ist Samstag, 12.04 und die Abreise Freitag, 18.04.
Der Kurs geht von Sonntag, 10:00 Uhr bis Donnerstag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Stillleben, die Schönheit des Objekts

Kursleitung:
Unterkunft:
Hohes Haus
Datum:
Sa, 12.04.2025 – Fr, 18.04.2025
Technik:
Zeichnen
Preis:
ab 1319€ p.P. |6ÜF/DZ/2HP/Kurs
Kurs merken