Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Manuela Mordhorst

Strukturen mit Pigmenten und Rost

Kursbeschreibung


Wie schaffe ich spannende und interessante Oberflächen? In diesem Kurs werden wir uns spielerisch mit Sumpfkalk- Marmormehlstrukturen, Strukturpasten, Gips und selbst angemischten Reliefpasten kreativ auf der Leinwand ausleben. Durch den Einsatz von Oxidationsmittel erreichen wir eine tolle Farbwirkung. Mit viel Freude werden wir diesem Kurs experimentieren und ausprobieren.

Kreatives Schaffen und intuitives Malen stehen in diesem Kurs im Vordergrund.

Gearbeitet wird spielerisch mit Sumpfkalk- Marmormehlstrukturen, alternativ mit Strukturpasten, Gips und selbst angemischten Reliefpasten, die mit Pigmenten und/oder Acrylfarbe weiter bespielt  werden. Als weiteres Medium wird mit Oxidationsmitteln gearbeitet, die spannende und  interessante Oberflächenfärbungen bilden. 

Bevor wir starten wird alles intensiv besprochen: Wie sich die einzelnen Materialien verhalten und welche Techniken erforscht werden. 

Es gibt kein vorgegebenes Thema, die Strukturen können von abstrakt bis gegenständlich eingesetzt werden. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit ‘alte’ und schon gestaltete Leinwände  durch den Einsatz von pastosen haptischen Oberflächen aufzuarbeiten. 

Mit viel Freude am Ausprobieren, aber auch dem Loslassen von eigenen Vorstellungen, Formen und  Farben, sollen Werke entstehen, die Freude bereiten und an die Natur und die Elemente angelehnt sind. 

Den künstlerischen Ausdrucksweisen ist hier keine Grenze gesetzt, es darf experimentiert und das  eigene Wissen erweitert werden. 

Zielgruppe: Anfänger (gern auch ohne Vorkenntnisse) und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Manuela Mordhorst bereist gerne die Welt und hält vor Ort ihre Ideen in Skizzenbüchern fest. Mehrere Wochen im Jahr verbringt sie in Schweden und nimmt fast ihr gesamtes Atelier mit. Zu ihren Pigmenten gehören oft auch Erden und Mineralien, die Sie auf Ihren Reisen sammelt.
Mit viel Humor lädt sie zum Experimentieren ein und hilft ihren Kursteilnehmern, den eigenen Ausdruck mit neuen Techniken zu unterstreichen. Ihren großen Erfahrungsschatz als Künstlerin gibt sie voller Energie an die TeilnehmerInnen weiter. Mit ihrer sympathischen und offenen Art schafft sie sofort eine positive Atmosphäre. Ihre Gäste finden TeilnehmerInnen viel Raum zum Entdecken und zum freien Arbeiten.

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Auf der Seeseite vereinen sich unter einem schier endlosen Himmel kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.

Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas. Ihr wohnt hier in idyllisch gelegenen Hotels in hell und freundlich eingerichteten Zimmern mit gemütlicher Atmosphäre.

Künstlerdorf Ahrenshoop

Unweit von Prerow könnt Ihr das Küstenstädtchen Ahrenshoop besuchen. Schon vor mehr als 100 Jahren entdeckten Freiluftmaler das natürliche Flair und die landschaftliche Schönheit von Ahrenshoop für sich und fanden hier ihre Quelle der Inspiration.

Heute ist das Städtchen touristisch erschlossen und lädt zum Bummel durch Galerien und zum Verweilen in kleinen Cafés ein.

Die Sommerakademie Ostsee

Seit 2012 veranstaltet artistravel die „Sommerakademie Ostsee“. Die Kurse finden zusammen mit unseren Kooperationspartnern vor Ort im Hotel Linden oder im Künstlerhaus statt, das 2017 eröffnet wird. In dem Neubau entsteht ein Atelier, das für ausgiebige Malreisen genutzt werden kann. Wenn die Kurse nicht im Hotel stattfinden, sondern im Künstlerhaus, dann beträgt die Entfernung zu Fuß ca. 13 Minuten, mit dem Auto etwa 4 Minuten.

Da dies die Hauptreisesaison an der Ostseeküste ist, empfehlen wir Teilnehmern, sich rechtzeitig um Unterkünfte in Prerow zu kümmern! Es kann sein, dass Ihr Dozent gerne mit Fahrrädern unterwegs sein möchte. Sollte das ein Problem sein, teilt es uns bitte vorab mit.

Mehr lesen ...

Künstlerhaus Prerow (Atelier im EG)


Unser großzügiges Atelier befindet sich im “Künstlerhaus Prerow” nur 1,5 km von unserem Hotel Haus Linden bzw. vom Hotel Haus Kranich entfernt. Der schöne Atelierraum ist hell beleuchtet und bietet viel Komfort zum Malen. Er liegt im Erdgeschoss und ist barrierefrei zu erreichen.

Hotel Haus Linden


Das familär geführte Haus Linden liegt mitten in Prerow und doch abseits der Hauptstraße mit einer hübschen kleinen Terasse im Grünen. Bis zum feinsandigen Strand geht Ihr nur etwa 10 Minuten durch ein kleines Wäldchen. Das Hotel wurde in den 80er Jahren komplett nach den Regeln der Baubiologie gestaltet. So sind alle Möbel in den Zimmern aus Vollholz und mit Wasserlack geschützt; die Zimmer sind elektrosmogfrei: Alle Kabel sind elektrisch abgeschirmt. Es werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Daher ist das Haus Linden besonders für Allergiker geeignet.

Bitte beachten Sie: Da das Haus Linden ein vegetarisch geführtes Hotel ist, enthält das reichhaltige Frühstücksbuffet keine Fleischprodukte. Sie haben aber eine große Käseauswahl und auch auf Eierspeisen braucht Ihr nicht verzichten. Unsere Zimmer beinhalten den Öko-Tarif: Die Zimmer werden ca. zwei Mal während Ihres Aufenthaltes gemacht. Frische Handtücher gibt es auf Nachfrage.

Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Linden
Atelier: Künstlerhaus Prerow (Atelier im EG)

Leistungsumfang
  • Kurs mit Einzelzimmer (6ÜF/EZ/Kurs) / € 1349.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
  • Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 1799.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
  • Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 2398.00
    • 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 2 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen

Die Anreise ist Sonntag, 19.10 und die Abreise Samstag, 25.10.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Strukturen mit Pigmenten und Rost

Kursleitung:
Ort:
Unterkunft:
Hotel Haus Linden
Datum:
So, 19.10.2025 – Sa, 25.10.2025
Technik:
Acryl, Mischtechnik
Preis:
ab 1199€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs
Kurs merken