Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Marika Fünffinger

Das atmosphärische Aquarell

Kursbeschreibung


Wie male ich ein stimmungsvolles Aquarell? In diesem Kurs lernen Sie Grundlagen zu Fragen der Komposition und Umgang mit Licht und Schatten. Dabei kommt es weniger auf eine realistische Darstellung an, als viel mehr auf das Festhalten von Stimmung und Empfindung.

Aber wie kommen wir vom Motiv zum Aquarell? Wenn das Wetter es zulässt, holen wir uns unsere Inspiration bei Spaziergängen rund um Überlingen. Motive gibt es hier auf Schritt und Tritt. Bei schlechterem Wetter helfen uns mitgebrachte Fotos weiter.

Von der Auswahl der Farben bis hin zu Kontrasten arbeiten wir uns Schritt für Schritt an das atmosphärische Aquarell heran. Anhand von Tonwertskizzen, die wir vor dem eigentlichen Bild anfertigen, legen wir Stimmung und Atmosphäre fest. Ein paar wichtige Voraussetzungen können wir so recht einfach überprüfen:

  • Stimmt die Komposition? 
  • Wirken Licht und Schatten? 
  • Sind Vorder-, Mittel- und Hintergrund ausgewogen und so akzentuiert, wie wir es wünschen? 

Schritt für Schritt arbeiten wir uns dann weiter an ein atmosphärisch dichtes Aquarell heran: 

  • Ist unsere Arbeit kontrastreich genug?
  • sind Palette und Farbwahl stimmig?

Dabei kommt es uns weniger auf eine realistische Darstellung an, als auf das Festhalten von Stimmung und Empfindung.

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene. Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.  

Wo wird gemalt? Wir arbeiten im Freien und im Atelier.

Sich mit Leib und Seele der Malerei und der Farbe widmen zu können, ist für Marika Fünffinger ein innerer Drang, der ausgelebt werden will. Immer wieder verzaubert und fasziniert sie die Leuchtkraft des Aquarells. Ihre Leidenschaft für das Medium überträgt sie auch in ihre Kurse.

Durch ihre sympathische, unkomplizierte und offene Art fühlen sich die TeilnehmerInnen gut aufgehoben. Es herrscht eine angenehm-entspannte, humorvolle Atmosphäre. In kleinen Demonstrationen zeigt sie ihre Arbeitsweise – erfahrungsgemäß fällt so vielen der erste Pinselstrich leichter. Jeden Teilnehmer begleitet sie zu seinem eigenen selbständigen Malstil.

Glitzerndes blaues Wasser und eine sattgrüne Landschaft: Das macht den Bodensee und seine umliegende Region aus. Der drittgrößte Binnensee von Mitteleuropa verbindet gleich vier Länder miteinander: Er befindet sich gleichzeitig im Süden Deutschlands, im Westen Österreichs und in der nördlichen Schweiz. Auch Liechtenstein liegt in unmittelbarer Nähe.

Rund um den See gibt es eine große internationale Vielfalt. Am Ufer liegen malerische Städte mit einem schönen historischen Charakter.

Überlingen am Bodensee

Überlingen befindet sich direkt am schönen Nordufer des Bodensees und am Südhang des Überlinger Sees. Das charmante Bodenseestädtchen überzeugt mit einer malerischen Altstadt und einem idyllischen grünen Gürtel ums Stadtzentrum herum. Durch die vielen einladenden Grünanlagen und den historischen Stadtgarten ist Überlingen auch als Gartenstadt des Bodensees bekannt.

Im milden Klima der Region wachsen sogar exotische und mediterrane Pflanzen. Die sonnige Seepromenade ist fast 5 Kilometer lang und lockt mit gemütlichen Cafés und Restaurants. Hier herrscht fast südländisches Flair! In Überlingen befindet sich die Unterkunft Hotel Ochsen und die Freie Kunstakademie Überlingen.

Eriskirch

Eriskirch liegt direkt am wunderschönen Bodensee, eingebettet in eine idyllische Umgebung mit malerischer Schilf- und Uferlandschaft. Historische Holzbrücken, bunte Obstanlagen und viel Wald laden zu Spaziergängen ein. Die charmante Stadt im Süden Deutschlands ist bekannt für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge am See.

Entlang der Uferpromenade lässt sich eine beeindruckende Aussicht auf das glitzernde Wasser und die Berge in der Ferne genießen. Auch die gotische Liebfrauenkirche und die historischen Fachwerkhäuser in der Altstadt bieten spannende Motive. In Eriskirch befindet sich die Unterkunft Gästehaus St. Theresia Bodensee.

Mehr lesen ...

Atelier Überlingen


Unser Atelier liegt direkt an der Strandpromenade. Ihr arbeitet in großzügigen lichtdurchfluteten Räumen. In dem historischen Gebäude ist jeder Arbeitsplatz professionell eingerichtet. In der inspirierenden Atmosphäre der Räume entstehen neue Ideen und die Kreativität bleibt im Fluss!

Hotel Ochsen


Das Hotel Ochsen liegt inmitten der historischen Altstadt von Überlingen, ganz nah am Bodensee. Es verbindet die charmante Atmosphäre eines alt-eingesessenen Traditionsbetriebs mit dem Standard eines zeitgemäßen Hotels. Das hoteleigene Restaurant mit Gartenterrasse serviert Spezialitäten der Bodenseeregion und saisonale Gerichte. Die Bibliothek des Hotels lädt zum gemütlichen Schmökern ein, während sich die Terrasse im ersten Stock bestens für ein nachmittägliches Sonnenbad eignet. Parkplätze und Garagen sind vorhanden.

Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Überlingen, Bodensee
Unterkunft: Hotel Ochsen
Atelier: Atelier Überlingen

Leistungsumfang
  • Kurs mit Einzelzimmer (6ÜF/EZ/Kurs) / € 1199.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
  • Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 1489.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
  • Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 2078.00
    • 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 2 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen

Die Anreise ist Montag, 21.04 und die Abreise Sonntag, 27.04.
Der Kurs geht von Dienstag, 10:00 Uhr bis Samstag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Das atmosphärische Aquarell

Kursleitung:
Unterkunft:
Hotel Ochsen
Datum:
Mo, 21.04.2025 – So, 27.04.2025
Technik:
Aquarell
Preis:
ab 1039€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs
Kurs merken