Kursbeschreibung
Lassen Sie sich vom Stadtzeichner Malte Wulf zeigen, wie Sie entspannt einen Ort erleben und dabei Ihre Reisen in Skizzen festhalten können.
Das Beste am Urban Sketching ist, dass man sich für den Ort einen Moment Zeit nimmt und hinsieht. Allein dadurch schon werden besuchte Plätze intensiver. Diesen Moment des Innehaltens wollen wir zum Zeichnen nutzen und das Gesehene im Skizzenbuch festhalten. Und das kann ganz leicht sein. Es geht ja nicht um Perfektion oder ein sehr korrektes Abbild sondern um das Erfassen einer Situation, um die Farben, das Licht, die Stimmung des Augenblicks. Urban Sketching auf Reisen oder auch in der eigenen Stadt hilft, das Erlebte dauerhaft festzuhalten. Und dafür sind alle Materialien erlaubt, egal ob Kugelschreiber, Buntstift, Textmarker oder Füller.
In diesem Kurs wird vieles ausprobiert. Vor allem aber wird das Sehen trainiert und ein starker Fokus auf die Perspektive gelegt. Auch das Kolorieren der Skizzen mit Aquarell und Buntstift wird ein wichtiger Teil des Kurses sein und Malte Wulf hat hierzu viele wichtige Tipps und Tricks. Beim Urban Sketching geht es nicht nur um die Architektur, denn gerade die Staffage wie Autos, Bäume, Menschen oder Stadtmobiliar machen die Szenerie erst vollständig. Malte Wulf wird auch hier zeigen, wie sich diese Dinge zu einer ganzen Zeichnung zusammenfügen.
Zielgruppe: Dieser Kurs wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Wir sind in diesem Kurs viel unterwegs. Der Kurs ist mit Spaziergängen verbunden.
Wo wird gemalt? In diesem Kurs wird überwiegend im Freien und unterwegs skizziert und gemalt werden. Spaziergänge und Stehen sollten kein Problem darstellen.
Über 15 Jahre Lehrerfahrung machen ihn zu einem professionellen, wertschätzenden Dozenten mit viel Humor, der sein Wissen herzlich gern weiter gibt.
Wien ist nicht nur als eine der lebenswerteste Städte der Welt bekannt, sondern als famose Großstadt mit einer reichen Geschichte und einem speziellen eigenen Charme. Die Architektur Wiens reicht von Barock über Gebäude aus der Gründerzeit bis hin zu moderner Architektur. Eines der bekanntesten Gebäude ist das Hundertwasserhaus von Friedensreich Hundertwasser mit seiner abenteuerlich aussehenden Fassade.
Musik und Kultur
Natürlich ist Wien auch berühmt für seine Musikgeschichte und das Theater. Viele der berühmtesten Komponisten aller Zeiten haben in Wien gelebt. Die Stadt bietet unzählige tolle Motive für Urban Sketcher. In der Nähe der Hofburg lockt das Kunstareal mit einer Reihe berühmter Museen. Rundherum gibt es eine lebendige Lokal-Szene, die den Besuch des Museumsbezirks noch lohnenswerter macht.
Das MuseumsQuartier in Wien ist eines der größten Kunstareale der Welt. Dort sind verschiedene Kunstsparten, Cafés, Restaurants und Shops vereint. Eine postmoderne Kombination: barocke Gebäude zusammen mit moderner Architektur. Unser Atelier liegt mitten in Wien, in der Nähe von Schloss Belvedere.
Atelier in Wien
Leistungsbeschreibung
Land: Österreich
Ort: Wien
Atelier: Atelier in Wien
- nur Kurs / € 599.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.