Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Yo Rühmer

Pleinair in den Dünen

Kursbeschreibung


Diese Reise ist eine Einführung in die Pleinairmalerei in Öl. "En plein air" ist französisch und bedeutet "im Freien". Und genau dort befindet sich das größte und schönste Atelier der Welt! Wogende Wellen, ziehende Wolken und die Dünen am Meer – lernen Sie, wie Sie stimmungsvolle Landschaften malen.

Lernen Sie die Besonderheiten der Pleinairmalerei kennen und entdecken Sie die Freude daran, Ihr Motiv nicht nur zu sehen, sondern auch zu spüren und zu riechen, mittendrin im eigenen Bild zu sein. Kleine Farbskizzen helfen das Gesehene zu vereinfachen, um dann zügig im größeren Format auf den Punkt zu kommen. Schwerpunkt des Kurses sind neben dieser Vereinfachung das „richtige Sehen“ und Beurteilen bzw. Nachmischen der Farben vor Ort.

Die Dozentin führt Sie gerne in die durchaus anfängertaugliche Alla Prima Malweise (Technik in der Ölmalerei) ein.

Zielgruppe des Kurses:  Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Sie sollten aber schon so mit Ihrem Material vertraut sein, dass Sie vor Ort gleich losmalen könnten. 

Wo wird gemalt?  Wir werden in diesem Kurs draußen vor unseren Motiven malen, die wir nach Möglichkeit zu Fuß erreichen. Um die unterschiedlichen Lichtstimmungen zu erleben, wird der Kurs nach Absprache zu unterschiedlichen Tageszeiten stattfinden. Wir werden in diesem Kurs viel unterwegs sein. Einige Stunden Stehen und Gehen oder (ggf.) Radfahren sollte kein Problem für Sie darstellen.
Wenn das Wetter das Pleinairmalen nicht zulässt, steht ein Seminarraum zum Besprechen der Bilder und für Maldemos der Dozentin zur Verfügung. Dies ist ein reiner Pleinairmalerei-Kurs und das Nutzen des Seminarraums ist nur für wirklich schlechte Wetterlagen gedacht. Im Seminarraum darf die Gruppe nicht mit Öl malen.

Yo Rühmer ist kommunikativ und begeisterungsfähig. Mit ihrer fröhlichen Art geht sie auf ihre KursteilnehmerInnen zu und schafft für alle eine Wohlfühl-Atmosphäre. Sie möchte Mut machen, das Atelier zu verlassen um unter freiem Himmel den eigenen Mal-Horizont zu erweitern.
Sie selbst hat schon als Kind im Freien gemalt. Notgedrungen, denn der Mutter fehlte das Verständnis für Farbkleckse und herumliegenden Malutensilien. Und so ist sie auch heute noch am liebsten draußen, umgeben von der unglaublichen Farbenvielfalt der Natur, die keine Fotovorlage wiedergeben kann.

Zum Instagram-Account von Yo Rühmer

yomalt

Die nordfriesische Insel Amrum besteht aus zwei Teilen: Der atemberaubende Kniepsand bietet mit circa 10 km² einen Strand mit jeder Menge Platz für Badende und Strandkörbe, die sich aber auf der weiten Fläche und in den hohen Dünen fast verlieren. Auf dem Geestrücken der Inselmitte liegen Amrums 5 kleine Ortschaften. Die „sprechenden“ Grabsteine bei der Inselkirche erzählen vom alten Leben der ehemaligen Walfänger und Seeleute. Umgeben ist die Insel vom nordfriesischen Wattenmeer mit all seinen tierischen Bewohnern. Ihr solltet gut zu Fuß sein, um die Insel zu erkunden. Es kann sein, dass Euer Dozent gerne mit Fahrrädern unterwegs sein möchte. Sollte dies ein Problem sein, teilet es uns gerne vorab mit. Auf Amrum wohnt Ihr in Norddorf oder Wittdün in gemütlichen und komfortablen Hotels mit Wohlfühl-Atmosphäre.

Riesige Naturvielfalt

Auf den Sandbänken warten die Heuler auf ihre Robbenmütter. Eiderenten, Austernfischer, Möwen und zahllose andere Seevögel nisten in Salzwiesen und Dünen, eine Vielzahl von Zugvögeln findet in der Heide und Marschwiesen ein vorübergehendes Zuhause und Landvögel singen im Kiefer-, Fichten- und Birkenwald. Einen Überblick über die faszinierende Natur des Wattenmeers erhält man von Amrums Wahrzeichen – den 41,8m hohen Leuchtturm bei Wittdün.

Mehr lesen ...

Tagungsraum Seeheim


Unser Atelier im Tagungsraum Seeheim auf Amrum befindet sich in der Ortsmitte von Norddorf und ist hochmodern ausgestattet. Er erfüllt alle technischen Voraussetzungen, damit in entspannter Urlaubsatmosphäre kreativ gearbeitet werden kann.

Hotel Hüttmann


Das mehr als 125 Jahre alte Vier-Sterne-Hotel besteht aus mehreren Gebäuden im alten, ruhigen Ortskern in Norddorf im Norden der Insel. Die Zimmer sind individuell und gemütlich eingerichtet und verfügen über TV, Wertfach, Radio, Fön und Dusche/WC. Neben einem Wellness-Bereich und dem Restaurant, einem Café und einer Bar gehört auch ein Fahrradverleih zum Hotelensemble rund um die Hüttmann-Wiese. Das Atelier liegt direkt neben dem Hotel und ist nur eine Minute zu Fuß entfernt.

Anreise: Bushaltestelle "Norddorf Mitte". Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen in der Nähe des Hotels.

https://www.hotel-huettmann.de/urlaub-auf-amrum/

Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Amrum
Unterkunft: Hotel Hüttmann
Atelier: Tagungsraum Seeheim

Leistungsumfang
  • nur Kurs / € 599.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
  • Kurs mit Einzelzimmer (6ÜF/EZ/Kurs) / € 1629.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
  • Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 2219.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
  • Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 2938.00
    • 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 2 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen

Die Anreise ist Sonntag, 22.06 und die Abreise Samstag, 28.06.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Pleinair in den Dünen

Kursleitung:
Ort:
Unterkunft:
Hotel Hüttmann
Datum:
So, 22.06.2025 – Sa, 28.06.2025
Technik:
Öl, Pleinair
Preis:
ab 1469€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs
Kurs merken