Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Alexander Leybovich

Menschen sketchen leicht gemacht für Anfänger

Kursbeschreibung


Lernen Sie in einer lockeren Atmosphäre, wie man in wenigen Schritten die Darstellung des menschlichen Körpers meistert. Ohne unnötig komplizierte Theorie aber mit viel praktischen Übungen beherrschen Sie die grundlegenden Prinzipien der Figurenzeichnung.

Jeder Anfänger, der versucht, Menschen zu zeichnen, kennt diese Schwierigkeiten: Die Proportionen scheinen unrealistisch, die Posen wirken zu statisch und würde man die Figur in Bewegung setzen, verliert sie das Gleichgewicht. Alle anatomischen Details zu lernen, kann lange dauern. Trotzdem will man schon am Anfang einer Zeichen-Karriere Landschaftsbilder mit menschlichen Figuren beleben. 

Dafür gibt es eine gute Lösung: Lernen Sie in einer lockerer Atmosphäre, wie man in wenigen Schritten die Darstellung des menschlichen Körpers meistert. Ohne unnötig komplizierte Theorie aber mit viel praktischen Übungen erlernen Sie die grundlegenden Prinzipien der Figurenzeichnung:

  • Zeichnung, Basics: Messmethoden, gekonnte Schraffur und Umgang mit Graustufen
  • Proportionen – der Grundstein der Anatomie
  • Große Muskelgruppen, Relief des Körpers
  • Typische Posen und ihre schematische Darstellung
  • Körper in Perspektive
  • Freihandzeichnung mit Model, Zeichnung im Freien
  • Skizzen: Aquarell und Tusche

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.

Wo wird gemalt? Hauptsächlich im Atelier.

Menschen anzuleiten und zu motivieren ist Alexanders Leybovichs Passion. Schon als ganz junger Mensch hat er als Trainer gearbeitet. Nach dem Kunststudium geht er heute auf in der Tätigkeit als Dozent für Kunstbegeisterte aller Altersstufen. Dabei sieht er sich nicht als Künstler, sondern als Urban Sketcher, Illustrator und als passionierter Kunstlehrer.

Mit einem unendlichen Vorrat an Geduld und Hingabe kann er komplizierte Lerninhalte auf humorvollem Weg vermitteln. Die Bedürfnisse seiner TeilnehmerInnen liegen ihm am Herzen, ebenso wie der Prozess und die Technik des Zeichnens – der Weg ist das Ziel!

Hattingen liegt im südlichen Ruhrgebiet. In der malerischen Altstadt umfängt Euch historisches Flair. Kleine verwinkelte Gassen und mehr als 150 liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser können manche Geschichte der über 600 Jahre alten Stadt erzählen. Die über Hattingen hinaus bekannte Altstadtgastronomie lädt zum Verweilen ein und rundet mit vielseitigen kulinarischen Angeboten Ihren Altstadtbummel ab.

Besonders sehenswert ist die teilweise erhaltene Stadtmauer, der einzigartige geschlossen umbaute Kirchplatz, das sogenannte Bügeleisenhaus oder das alte Rathaus der Stadt.

Industriedenkmal Henrichshütte

Kontrastiert wird diese Altstadt-Idylle durch die Industriedenkmal-Kultur der Henrichshütte. 150 Jahre lang sprühten hier Funken, wenn die Hochöfen das flüssige Eisen ausspuckten.

Heute wird an diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig gemacht. Weitere sehenswerte Motive sind das Wasserschloss ‚Kemnade‘ an der Ruhr und die Burg ‚Blankenstein‘, von wo aus man einen herrlichen Blick in das Ruhrtal genießen kann.

Zauberhafte Ruhrauen

Obwohl das Ruhrgebiet durch Stahlhüttenindustrie geprägt war, findet man sehr grüne idyllische Plätze: Hinter Hattingen beginnt die „Elfringhauser Schweiz“ mit ihren wunderbaren Wanderwegen.

Hier ist eine Liste mit Unterkünften in Hattingen.
Mehr lesen ...

Gemeindehaus St. Georg


Unser Atelier befindet sich am Rande der historischen Altstadt von Hattingen. Angeschlossen an unser Atelier ist ein beliebtes Café, das zu selbstgebackenen Kuchen, Torten und kleinen Gerichten einlädt. Das Atelier liegt im Erdgeschoss und ist barrierefrei zu erreichen. Ausreichend kostenpflichtige Parkplätze befinden sich 3 Minuten zu Fuß entfernt in einem öffentlichen Parkhaus. Fährt man erst um 19:00 Uhr raus, kann man den ganzen Tag kostenlos parken. Zum Be- und Entladen Ihres Fahrzeuges kann kurzzeitig in der Einfahrt des Cafés geparkt werden.

Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Hattingen
Atelier: Gemeindehaus St. Georg

Leistungsumfang
  • nur Kurs / € 529.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive

Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Menschen sketchen leicht gemacht für Anfänger

Datum:
Mo, 07.07.2025 – Fr, 11.07.2025
Technik:
Sketching, Zeichnen
Preis:
ab 529€ p.P. |nur Kurs
Kurs merken