Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Karin Gorgas

Aquarell-Exkursion in Wien

Kursbeschreibung


Erkunden Sie die malerische Stadt mit ihren intensiven Farb- und Lichtstimmungen. Pleinair entstehen Aquarelle, die den Zauber der Landschaft wiedergeben. Folgen Sie Karin Gorgas durch Wien und lernen Sie die Grundlagen der Aquarellmalerei.

Lassen Sie sich verzaubern von den intensiven Farben und Lichtstimmungen in der Stadt.

Zunächst werden Sie als Malgruppe Ihre Motive suchen. Bei gutem Wetter malen Sie im Freien „en plein air“ (bei schlechtem Wetter steht Ihnen ein Atelier zur Verfügung). Die Motive erreichen Sie zu Fuß oder in kleinen Fahrgemeinschaften.

Das wundervolle Licht, das Sie hier einzufangen versuchen, verdankt seine Existenz lebhaften Farbkontrasten und deutlich abgesetzten Schattenpartien. Die Helligkeit, das Licht im Bild, entsteht dabei immer in Zusammenwirkung mit dem Papierweiß.

Sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene wird zunächst eine Einführung in die Technik der Aquarellmalerei gegeben. Sie lebt von einer flüssigen, spontanen Malweise. Selbst zufällig stehengebliebenes Weiß bekommt eine Bildwirkung und will eingearbeitet werden. Zufälle in Farbverläufen spielen ebenfalls eine große Rolle. Durch übereinander oder ineinander gesetzte Lasuren entsteht die Dichte eines Bildes – vom reinen Papierweiß über verschiedene Tonstufen bis zur absoluten Tiefe. Bei alledem verzichten Sie in diesem Kurs auf jede Form von Effekthascherei. Unspektakulär und eindringlich zugleich soll Ihnen die Landschaft hier begegnen – wie ein sich plötzlich eröffnender Ausblick während eines sonntäglichen Ausflugs in die Natur.  

Vor dem Motiv werden zunächst Komposition, Perspektive und Farbgebung besprochen. Einiges wird Karin Gorgas mit kleinen Demonstrationen verdeutlichen, dann hilft sie jedem Teilnehmer individuell weiter. Je nach Kenntnisstand und Fragenaufkommen. Im Anschluss an das Malen oder am Abend soll eine Bildbesprechung stattfinden.

Zielgruppe: Der Kurs ist für Anfänger - auch ohne Vorkenntnisse - und Fortgeschrittene geeignet. Damit die Orte mit den schönsten Aussichten erreicht werden können, sollten Sie gut zu Fuß sein.

Wo wird gemalt?
 Je nach Wetterlage wird überwiegend Pleinair gemalt.

Karin Gorgas’ Gegenpol zum Beruf als Juristin ist die Malerei. Dem juristischen Perfektionismus und seiner Detailverliebtheit setzt sie die scheinbar spontane und lockere Malweise entgegen, die den aquarelltypischen Zufälligkeiten bewusst Raum lässt. In ihren Kursen ist ihr wichtig, dass sich Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen aufgehoben und gut betreut fühlen.

Sie versucht, jeden dort „abzuholen“, wo er steht, und ihm die Technik zu vermitteln, mit der er seine eigene Handschrift entwickeln kann. Der enge Kontakt zu ihren Teilnehmenden und eine gute Atmosphäre in der Gruppe sind ihr ein Bedürfnis.

Wien ist nicht nur als eine der lebenswerteste Städte der Welt bekannt, sondern als famose Großstadt mit einer reichen Geschichte und einem speziellen eigenen Charme. Die Architektur Wiens reicht von Barock über Gebäude aus der Gründerzeit bis hin zu moderner Architektur. Eines der bekanntesten Gebäude ist das Hundertwasserhaus von Friedensreich Hundertwasser mit seiner abenteuerlich aussehenden Fassade.

Musik und Kultur

Natürlich ist Wien auch berühmt für seine Musikgeschichte und das Theater. Viele der berühmtesten Komponisten aller Zeiten haben in Wien gelebt. Die Stadt bietet unzählige tolle Motive für Urban Sketcher. In der Nähe der Hofburg lockt das Kunstareal mit einer Reihe berühmter Museen. Rundherum gibt es eine lebendige Lokal-Szene, die den Besuch des Museumsbezirks noch lohnenswerter macht.

Das MuseumsQuartier in Wien ist eines der größten Kunstareale der Welt. Dort sind verschiedene Kunstsparten, Cafés, Restaurants und Shops vereint. Eine postmoderne Kombination: barocke Gebäude zusammen mit moderner Architektur. Unser Atelier liegt mitten in Wien, in der Nähe von Schloss Belvedere.

Mehr lesen ...

Atelier in Wien


Unser Atelier befindet sich im Herzen von Wien. Der große helle Raum ist mit modernster Präsentationstechnik, großen Fenstern und praktischem Mobiliar ausgestattet. Der Zugang zum Atelier ist barrierefrei und es herrscht eine ruhige Atmosphäre, die konzentriertes kreatives Arbeiten ermöglicht. Die Karlskirche, die Oper und der Naschmarkt sind in wenigen Gehminuten zu Fuß erreichbar. Auch das Schloß Belvedere ist nur einen Spaziergang entfernt. In die Innenstadt dauert es mit der U-Bahn nur ca. 15 Minuten.

Leistungsbeschreibung


Land: Österreich
Ort: Wien
Atelier: Atelier in Wien

Leistungsumfang
  • nur Kurs / € 599.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive

Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Aquarell-Exkursion in Wien

Kursleitung:
Ort:
Datum:
Mo, 04.08.2025 – Fr, 08.08.2025
Technik:
Aquarell
Preis:
ab 599€ p.P. |nur Kurs
Kurs merken