Finde Deine kreative Auszeit
Kurse filtern

Kristina Jurick

Die Magie des Lichts im Aquarell

Kursbeschreibung


Wie bringt man ein Aquarell zum Leuchten? Wo lässt man das Papierweiß stehen und welche Farbe haben Schatten? Wie nutzt man Kontraste um den Betrachter geschickt durchs Bild zu führen? Viele Fragen, viele Antworten die Kristina Jurick während dieses Intensivkurses gibt.

Auch die oft gestellte Frage nach den Menschen in unseren Aquarellen, wird von ihr beantwortet: Denn mit einigen wenigen Kunstgriffen ist es ganz einfach, eine Szene mit Menschen zu beleben. Ein paar Buchstaben helfen, Figuren in unterschiedlichen Haltungen anzudeuten und sie in eine Komposition zu integrieren... Im Kurs werden Sie lernen, wie das funktioniert. 

Immer wiederkehrende Fragen nach dem richtigen Umgang mit Licht & Schatten, Perspektive, Farbwahl etc. fließen ständig in die Lektionen ein. 

Danach hilft die Dozentin jedem Teilnehmer dort weiter, wo er gerade in seiner künstlerischen Entwicklung steht. 

Wenn es das Wetter zulässt, wird im Freien vor Ort gemalt. Kristina zeigt in täglichen Demonstrationen, wie sie an das ausgewählte Motiv herangeht und auf was es beim Bildaufbau zu beachten gilt. 

Freuen Sie sich auf das Abenteuer Aquarell! 

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene. Da aufgrund der Örtlichkeiten Fußstrecken bis zu 3 Kilometer zurückgelegt werden, sollte man entsprechend gut zu Fuß sein. Für das Malmaterial empfiehlt sich z.B. ein leichter Einkaufswagen. Außerdem sollten gerne Fahrrad fahren, denn es kann sein, dass wir mit dem Rad unterwegs sein werden.

Wo wird gemalt? Wenn es das Wetter zulässt: draußen vor Ort. Für regnerische Tage steht uns ein Seminarraum zur Verfügung.

Kristina Jurick hat ihre Leidenschaft, die Aquarellmalerei, zum Beruf gemacht. Die Welt ist zu ihrem Atelier geworden: „Ein Künstler zu sein, ist nicht nur eine Karriere oder eine Berufung, es ist eine Art zu leben, eine Art, Dinge wahrzunehmen, die uns Frohsinn, Schmerz und Wunder bringt und uns am Ende um viele Erfahrungen reicher macht.“

In Kursen vermittelt sie ihre Begeisterung für die Kunst und die Aquarellmalerei. Kristina ist anspruchsvoll und fordert ihre TeilnehmerInnen. Sie gibt sehr gerne ihr ausgesprochen großes Können weiter. Dabei geht sie didaktisch strukturiert vor. In ihren Kursen herrscht eine konzentrierte, humorvolle Arbeitsatmosphäre.

Seefeld (Stadland)

Die Gemeinde Seefeld hat zu beiden Seiten Wasser zu bieten. Im Osten fließt die Weser, im Westen liegt hinter den Deichen der Jadebusen. Seefeld ist bekannt als der jüngste Ort der Wesermarsch.

In der weithin sichtbaren Seefelder Mühle gibt es ein Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Auch der Landfrauenmarkt ist einen Besuch wert.

Geschichte & Natur

Bei Ausgrabungen fand man Spuren eines Hauses aus der Bronzezeit. Im Nachbau werden die Funde ausgestellt und Besucher bekommen einen Einblick in das Leben vor rund 3.000 Jahren.

Gäste können das Naturschutzgebiet Strohauser Plate besichtigen. Der Blick auf die Weserinsel mit ihrem reichhaltigen Vogelbestand zählt zu den schönsten Ausblicken der Region. Touren mit dem historischen Dielenschiff Hanni führen entlang der Strohauser Plate und über die Kanäle. Unsere Unterkunft am Wattenmeer, das Seminarhotel Kunze-Hof, liegt in Stadland-Seefeld.

Mehr lesen ...

Atelier im Hotel


Unser Atelier befindet sich im “Seminarhaus Kunzehof”. Es gibt Seminarräume im Erdgeschoss mit Zugang zum Garten sowie im Obergeschoss. Parkplätze sind in ausreichender Form vorhanden.

Seminarhotel Kunze-Hof


Im Seminarhaus Kunze-Hof fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz entspannt auf Erlebnisreise zu begeben. Er liegt inmitten eines 40.000 qm großen Parkgeländes mit einladenden Plätzen und kleinen Seen. Der alte Baumbestand verläuft in die großflächige Wiesenlandschaft der Küste. Molch und Schleiereule sagen sich hier gute Nacht. Die Zimmer sind alle liebevoll und gemütlich ausgestattet und werden auf Wunsch gereinigt. Die Gäste sollen sich wohlfühlen. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet. Alle Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Unser Atelier befindet sich ebenerdig im Kunze-Hof. Sie müssen keine Treppen steigen. Bei größeren Gruppen stehen uns zwei Räume zur Verfügung. Alle Räume haben Zugang zum wunderbaren Garten.

Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Wattenmeer
Unterkunft: Seminarhotel Kunze-Hof
Atelier: Atelier im Hotel

Leistungsumfang
  • Kurs mit Einzelzimmer (6ÜF/EZ/6VP/Kurs) / € 1469.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
  • Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs) (6ÜF/DZ/6VP/Kurs) / € 1999.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
  • Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs) (6ÜF/DZ/6VP/Kurs) / € 2638.00
    • 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 2 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen

Die Anreise ist Sonntag, 15.06 und die Abreise Samstag, 21.06.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Die Magie des Lichts im Aquarell

Kursleitung:
Unterkunft:
Seminarhotel Kunze-Hof
Datum:
So, 15.06.2025 – Sa, 21.06.2025
Technik:
Aquarell
Preis:
ab 1319€ p.P. |6ÜF/DZ/6VP/Kurs
Kurs merken