Planung: Alles zur rechten Zeit

Vor allem beim Fotografieren in Städten lautet das Motto ihrer Tagesplanung am besten: Stoßzeiten vermeiden! Eine leichte Strategie, die hier immer funktioniert, ist es, vor allem die Morgen- und Abendstunden zu nutzen. Um 4 Uhr morgens und 9 Uhr abends können Sie relativ sicher sein, dass Ihr Motiv nicht von Trauben anderer Touristen verstellt wird. Und viel wichtiger: Das Sonnenlicht morgens und abends sorgt für ganz besonders schöne Stimmungen. Schauen Sie also immer schon im Vorfeld die Sonnenauf- und Sonnennuntergangszeiten vor Ort nach, das hilft bei der Planung.

Loading...

Weitere Tipps

Fotografieren lernen


  • Fotografie bildet einen Teil einer blühenden Kirschblüte ab.

    Naturfotografie


    Gegen den Himmel zu fotografieren ergibt z. B. bei bunten Baumblüten ein wunderbares Motiv, ist aber gar nicht so leicht fotografisch in Szene zu…

    Weiterlesen