Finde Deine kreative Auszeit
Malkurse filtern

Gerhard Ruhland

Vom Bild zum Kunstwerk

Kursbeschreibung


Gerhard Ruhland führt Sie an das „Abenteuer Malerei“ heran. Sie werden lernen, Ihre Eindrücke künstlerisch umzusetzen und über die bloße Abbildung hinauszugehen.

Abgesehen vom Kennenlernen dieser Region und seiner einladenden Gastronomie ist es Ziel des Malkurses mit Gerhard Ruhland, die Impressionen an ausgesucht schönen Stellen aus der näheren Umgebung mit Hilfe von Skizzen oder schnellen Aquarellen einzufangen. Anschließend werden diese Studien in allen gewünschten Techniken weiterentwickelt, um zu Bildergebnissen mit einem eigenen individuellen und künstlerischen Ausdruck zu gelangen.

Gerhard Ruhland hilft dabei mit spannenden Mal-Vorführungen, effektiven praktischen Tipps und exzellenten Vorträgen.

Da das Hotel (glücklicherweise) über kein Restaurant verfügt, finden die gemeinsamen Abendessen in verschiedenen Restaurants in Malcesine oder Umgebung statt.

Wo wird gearbeitet? Die eigene künstlerische Arbeit findet nach vor Ort erarbeiteten Skizzen oder auch zur Verfügung gestellten Vorlagen vor allem im Atelier statt.

Zielgruppe: Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Gardasee

Der Gardasee ist der größte See Italiens und liegt malerisch im Norden des Landes, umgeben von den Regionen Lombardei, Venetien und Trentino-Südtirol. Mit seiner atemberaubenden Naturkulisse und dem milden Mittelmeerklima zieht der Gardasee jedes Jahr zahlreiche Besucher an. 

Malcesine

Malcesine ist eine charmante Stadt am Ostufer des Gardasees. Sie ist im Westen von den Alpen eingerahmt und durch steile Felswände geprägt, die an einen Fjord erinnern. Im Osten ist die Landschaft sanfter, fast mediterran. Das markanteste Wahrzeichen von Malcesine ist die beeindruckende Burg, die hoch über der Stadt thront. Sie wurde im 13. Jahrhundert von der mächtigen Scaliger-Familie erbaut und bietet einen fantastischen Blick über den Gardasee und die umliegenden Berge. 

Die Altstadt von Malcesine bezaubert mit ihren engen, gepflasterten Gassen, malerischen Plätzen und historischen Gebäuden. Kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants säumen die Straßen. Die Hafenpromenade ist ein lebhafter Ort, an dem man die mediterrane Atmosphäre genießen kann.  Die lokale Küche von Malcesine spiegelt die Traditionen der Gardasee-Region wider. Frischer Fisch, Olivenöl aus der Region, Polenta und hausgemachte Pasta sind nur einige der Spezialitäten. Die Weine aus der umliegenden Gegend, wie der Bardolino oder der Lugana, sind ebenfalls einen Versuch wert.

Gerhard Ruhland ist nicht nur sehr charmant, sondern auch humorvoll und energiegeladen. Bei ihm ist der Gast König. Jeder Kursteilnehmer spürt, wie intensiv Gerhard Ruhland um das Wohlergehen seiner SchülerInnen bemüht ist. Er schafft es, zu motivieren und zu begeistern und holt jeden dort ab, wo er künstlerisch steht (auch wenn dies völlig am Anfang ist).

Der gebürtige Osnabrücker ist ein Genussmensch, und so klingen Kurstage grundsätzlich mit gutem Essen, einem Glas Wein und in heiteren Gesprächen aus.

Wenn man wie Goethe die hohen Berge der Alpen fast überquert hat, öffnet sich vor einem ein kleines Binnenmeer und mediterranes Paradies: Italiens größter See empfängt einen mit Olivenhainen, Weinreben und Palmen an den Uferpromenaden. Zitronen werden heute zwar vor allem aus touristischen Gründen angebaut und haben nicht mehr die wirtschaftliche Bedeutung von einst, nichtsdestotrotz versinnbildlichen sie wie wenige andere Früchte die Sonne des Südens, die einen trotz des zum Teil kräftigen Nord- und Südwindes am See immer wieder erreicht.

Kleine historische Ortschaften

Neben Wandern, Klettern und Surfen am Nordufer, ist das flachere Südufer vor allem bei Sonnenhungrigen sehr beliebt. Aber trotz der zahlreichen BesucherInnen gibt es sie auch hier, die kleinen Gassen und gemütlichen Cafés in kleinen Ortschaften. Orte mit mittelalterlichen Mauern und prachtvolle Villen zeigen die jahrhundertelange Bedeutung des Gardasees. Gleich drei Provinzen teilen sich die Ufer: Trentino, Verona und Brescia.

Mehr lesen ...

Hotel Excelsior Bay


Das Hotel Excelsior Bay liegt direkt am Ufer des schönen Gardasees, in der Nähe des Zentrums von Malcesine. Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind alle klimatisiert. Der Außenpool und die Sonnenterrasse laden zum Entspannen und Verweilen ein. Im Wellnessbereich gibt es eine Sauna, ein Spa und verschiedene Massage-Angebote. Jeden Morgen wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Das Café und die Bar bieten kulinarische Genüsse zu jeder Tageszeit. Da das Hotel (glücklicherweise) über kein Restaurant verfügt, finden die gemeinsamen Abendessen in verschiedenen Restaurants in Malcesine oder Umgebung statt.

Leistungsbeschreibung


Land: Italien
Ort: Gardasee
Unterkunft: Hotel Excelsior Bay

Leistungsumfang
  • Kurs mit Einzelzimmer (6ÜF/EZ/2HP/Kurs) / € 1290.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
    • 1 × 2 Tage Halbpension
  • Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs) (6ÜF/DZ/2HP/Kurs) / € 1680.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
    • 2 × 2 Tage Halbpension
  • Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs) (6ÜF/DZ/2HP/Kurs) / € 2180.00
    • 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
    • 2 × 2 Tage Halbpension

Die Anreise ist Sonntag, 11.05 und die Abreise Samstag, 17.05.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Donnerstag.

Diese Reise wird nicht von artistravel veranstaltet. Veranstalter dieses Angebotes ist ausschließlich: Yas tours

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 15 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Vom Bild zum Kunstwerk

Kursleitung:
Unterkunft:
Hotel Excelsior Bay
Datum:
So, 11.05.2025 – Sa, 17.05.2025
Technik:
Aquarell, Acryl, Öl
Preis:
ab 1090€ p.P. |6ÜF/DZ/2HP/Kurs
Kurs merken