Finde Deine kreative Auszeit
Fotokurse filtern

Danny Hawk

Urban Sketching: Wie man Orte und Gebäude sprechen lässt

Kursbeschreibung


Entdecken Sie interessante Motive fürs Urban Sketching und lernen Sie, wie man mit leuchtenden Farben, einer interessanten Bildkomposition und dem Zusammenspiel von Stadt und Natur stimmungsvolle Zeichnungen von besuchten Orten schafft.

Mit Bleistift, Füller und ein paar Näpfchen Aquarellfarbe werden wir lernen, wie man Zeichnungen „zum Sprechen“ bringt. Mit praktischen Übungen und Aufgaben werden wir uns nicht nur auf Bauwerke konzentrieren, sondern auch auf Bäume und Himmel sowie gestalterische Elemente wie Weißraum und Text.

Mit folgenden Fragen werden wir uns in diesem Kurs beschäftigen: 

  • Wie wähle ich eine „interessante“ Perspektive aus? 
  • Wie gehe ich an eine komplizierte Szene heran bzw. wie wähle ich den richtigen Ausschnitt? 
  • Wie gestalte ich eine Seite, damit sie optisch ausgewogen und lebendig wirkt? 
  • Wie kann ich mit Weißraum, Umrissen und Himmel spielen, um meinem Motiv einen neuen „Twist“ zu geben? 
  • Wie zeichne ich Bäume und Wälder und integriere sie in meine Zeichnung? 
  • Wie bringe ich meine Aquarellfarben richtig zum Leuchten und erzeuge damit verschiedene Texturen sowie Schatten und Tiefe? 

Zielgruppe: Anfänger mit Vorkenntnissen sowie Fortgeschrittene, die Lust auf neue Techniken haben. Auf der Suche nach Motiven werden wir zu Fuß unterwegs sein. 

Wo wird gezeichnet? Überwiegend draußen vor Ort. Bei schlechtem Wetter finden wir Schutz im Atelier oder einem Café mit Ausblick. 

Der gebürtige Amerikaner Danny Hawk sammelt Landkarten. Auf einer über 2 Meter breiten Weltkarte markiert er jedes Fleckchen Erde, das er bereist hat (über 50 Länder) oder noch besuchen will. Irgendwann wollte er mehr von seinen Reisen mitbringen als unzählige schnelle Schnappschüsse. Das war der Moment in dem der Reisende Danny Hawk zum Urban Sketcher Danny Hawk wurde. Heute verbindet das Skizzenbuch ganz natürlich die beiden großen Leidenschaften des Globetrotters und Zeichners.

KursteilnehmerInnen haben einen wunderbaren Gesprächspartner in Danny Hawk. Ganz gleich, ob es um Sprache, Kultur oder Politik geht: Er freut sich schon vor jedem Kurs auf den Austausch mit seinen Mitzeichnern.

Glitzerndes blaues Wasser und eine sattgrüne Landschaft: Das macht den Bodensee und seine umliegende Region aus. Der drittgrößte Binnensee von Mitteleuropa verbindet gleich vier Länder miteinander: Er befindet sich gleichzeitig im Süden Deutschlands, im Westen Österreichs und in der nördlichen Schweiz. Auch Liechtenstein liegt in unmittelbarer Nähe.

Rund um den See gibt es eine große internationale Vielfalt. Am Ufer liegen malerische Städte mit einem schönen historischen Charakter.

Überlingen am Bodensee

Überlingen befindet sich direkt am schönen Nordufer des Bodensees und am Südhang des Überlinger Sees. Das charmante Bodenseestädtchen überzeugt mit einer malerischen Altstadt und einem idyllischen grünen Gürtel ums Stadtzentrum herum. Durch die vielen einladenden Grünanlagen und den historischen Stadtgarten ist Überlingen auch als Gartenstadt des Bodensees bekannt.

Im milden Klima der Region wachsen sogar exotische und mediterrane Pflanzen. Die sonnige Seepromenade ist fast 5 Kilometer lang und lockt mit gemütlichen Cafés und Restaurants. Hier herrscht fast südländisches Flair! In Überlingen befindet sich die Unterkunft Hotel Ochsen und die Freie Kunstakademie Überlingen.

Eriskirch

Eriskirch liegt direkt am wunderschönen Bodensee, eingebettet in eine idyllische Umgebung mit malerischer Schilf- und Uferlandschaft. Historische Holzbrücken, bunte Obstanlagen und viel Wald laden zu Spaziergängen ein. Die charmante Stadt im Süden Deutschlands ist bekannt für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge am See.

Entlang der Uferpromenade lässt sich eine beeindruckende Aussicht auf das glitzernde Wasser und die Berge in der Ferne genießen. Auch die gotische Liebfrauenkirche und die historischen Fachwerkhäuser in der Altstadt bieten spannende Motive. In Eriskirch befindet sich die Unterkunft Gästehaus St. Theresia Bodensee.

Mehr lesen ...

Atelier Überlingen


Unser Atelier liegt direkt an der Strandpromenade. Ihr arbeitet in großzügigen lichtdurchfluteten Räumen. In dem historischen Gebäude ist jeder Arbeitsplatz professionell eingerichtet. In der inspirierenden Atmosphäre der Räume entstehen neue Ideen und die Kreativität bleibt im Fluss!

Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Überlingen, Bodensee
Atelier: Atelier Überlingen

Leistungsumfang
  • nur Kurs / € 699.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive

Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Urban Sketching: Wie man Orte und Gebäude sprechen lässt

Kursleitung:
Datum:
Mo, 04.08.2025 – Fr, 08.08.2025
Technik:
Urban Sketching, Sketching
Preis:
ab 699€ p.P. |nur Kurs
Kurs merken