Finde Deine kreative Auszeit
Fotokurse filtern

Ulrike Walther

Aquarell leicht gemacht: Hamburger Hafen, Wasser und Wolken

Kursbeschreibung


Ein Wochenende in Hamburg: Exklusive Mal-Zeit nur für Sie! Lassen Sie uns die Atmosphäre Hamburgs im Herbst in leuchtende Aquarelle einfangen. Hier werden Ihnen Grundlagen der Aquarellmalerei leicht und verständlich vermittelt.

An diesem Wochenende wollen wir aus der Vielzahl möglicher Hamburg-Motive eine gute Auswahl treffen und künstlerisch leicht in Aquarellen festhalten. Lernen Sie, wie einfach Aquarell sein kann und wie Sie mit wenigen Mitteln stimmungsvolle, atmosphärische und ganz persönliche Bilder schaffen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aquarelle mit Kompositions- und Tonwertskizzen gut planen können und so gelungene, lockere Spontanität garantieren. 

Schritt für Schritt führt Ulrike Walther Sie in die Aquarelltechnik ein: zuerst mit einer kleinen Vorstellung möglicher Werkzeuge, Materialien und Motivauswahl. Um „Hineinzukommen“ probieren Sie diese Grundlagen sogleich selber aus, danach gehen Sie in der Gruppe unter Anleitung Ihrer Dozentin gemeinsam an verschiedene Motive heran. Dort demonstriert Ulrike Walther gut nachvollziehbar jeden einzelnen Schritt zum eigenen Bild. So lernen Sie schnell und nachhaltig in angenehmer Runde und können schließlich Ihre eigenen Aquarelle aus Hamburg mit nach Hause nehmen. Natürlich können Sie parallel auch eigene Lieblingsmotive als Vorlage mitbringen und umsetzen.

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten des Aquarells verzaubern: Spielerisch lernen Sie von zart- leicht bis lebendig-farbenfroh, von präzise-geplant bis zufällig-spontan zu aquarellieren. Sie werden überrascht sein, wie leicht Sie mit der richtigen Anleitung luftige Aquarelle malen: Jeder kann es!

Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene

Wo wird gemalt? Im Atelier und bei gutem Wetter auch draußen.

„Aquarell zu malen ist, wie frisch verliebt zu sein“. Diese sinnliche Freude möchte Ulrike Walther an KursteilnehmerInnen weitergeben. Ihre charmante und einfühlsame Art hilft ihr dabei, auch Anfängern die Angst vor dem ersten Pinselstrich zu nehmen.

Architektur und Natur begeistern Ulrike Walther. Genuss und Spaß nehmen in ihren Kursen einen wichtigen Stellenwert ein. Dabei vermittelt sie strukturiert aber gleichzeitig locker und lebendig ihre Kursinhalte und macht Mut, den eigenen Stil zu finden. Nie verstellt sie sich, sondern sagt, was sie denkt und zeigt, was sie kann.

Kiez, Kohle und Hafen liegen in Hamburg nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Mit mehr als vier Millionen BesucherInnen jährlich ist Hamburg eines der attraktivsten Tourismusziele in Deutschland.

Zu den Highlights gehören die Hamburger Innenstadt samt Binnenalster, der Hafen mit den St. Pauli Landungsbrücken, St. Pauli mit der „sündigen Meile“ Reeperbahn und die bekannten Hamburger Bauwerke wie das Wahrzeichen Michel. Darüber hinaus kann man den Altonaer Fischmarkt, die Speicherstadt oder den Hamburger Hafen bei einer Schifffahrt erkunden.

Vom japanischen Garten und den Museumshafen Övelgönne bis hin zu den futuristischen Docklands: Nehmt Euch Zeit für eine der schönsten Städte Deutschlands.

Kultur und Entspannung

Hamburg hat über 120 Theater und Museen und international bekannte Galerien wie die Hamburger Kunsthalle und das Bucerius Forum. Aber auch für ausgedehnte Spaziergänge findet man reichlich Möglichkeiten: entlang der Elbe in Övelgönne, wo es viele kleine Fischerhäuschen gibt, oder bei einem Gang durch das Treppenviertel am Süllberg, mit seinen verwinkelten Treppen und Gassen und den kleinen Häuschen am Elbhang.

Nicht zu vergessen die wunderbaren Parks Hamburgs, die zahlreiche malerische Motive bieten.

Auch abends ist in Hamburg für reichlich Abwechslung gesorgt: Egal ob Euch der Sinn nach Live-Musik, einer kulinarischen Entdeckungsreise oder nach einem Musical steht, in Hamburg werdet Ihr sicher fündig.

Hamburger Kunsthalle

Ein Besuch der sich lohnt: Die Hamburger Kunsthalle besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen zur Malerei des 19. Jahrhunderts.

Die in historischer Abfolge eingerichteten Säle nehmen ihren Anfang mit dem Werk Philipp Otto Runges, der neben Caspar David Friedrich der wichtigste Maler der Frühromantik war.

Die französische Malerei aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bildet einen weiteren Schwerpunkt. Hier sind Meisterwerke nahezu aller berühmten Maler der Zeit ausgestellt. Ihr könnt hier die großen Hauptwerke des Realismus und Impressionismus bewundern.

Wasserkunstinsel Kaltehofe

Drei Bereiche bietet diese neue Besucherattraktion für Hamburg: Das Industriedenkmal Kaltehofe, das Museum zur Geschichte der Wasserkunst und einen ökologischen Naturlehrpfad.

Mehr lesen ...

Fabrique


Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Hamburg
Atelier: Fabrique

Leistungsumfang
  • nur Kurs / € 299.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive

Der Kurs geht von Samstag, 10:00 Uhr bis Sonntag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Aquarell leicht gemacht: Hamburger Hafen, Wasser und Wolken

Kursleitung:
Datum:
Sa, 04.10.2025 – So, 05.10.2025
Technik:
Aquarell
Preis:
ab 299€ p.P. |nur Kurs
Kurs merken