Finde Deine kreative Auszeit
Fotokurse filtern

Claudia Satory

Meditation und Schreiben - Kreativität und Achtsamkeit im Einklang

Kursbeschreibung


Meditation bringt unseren Geist zur Ruhe und entfaltet gleichzeitig die kreative Schreibfähigkeit. Meditative Techniken heben Ideen und Themen. Und die transformative Kraft der Meditation führt unmittelbar in den kreativen Schreibfluss.

Nach einer Einführung in die Meditation wird sie neben kreativen Schreibmethoden unser ständiger Begleiter sein. Fragestellungen, die unser Leben bewegen und Raum für die Innenschau geben uns Gelegenheit, unserer eigenen Stimme zuzuhören und sie zu (be-)schreiben. 

Sowohl geführte Meditationen als auch z. B. Stilles Sitzen werden wir zur Förderung der Stille und Konzentration praktizieren. Erleben Sie, wie Meditation die Schreibpraxis bereichert und umgekehrt. Weit über diese Schreibreise hinaus.
Im Zentrum stehen aktive Meditationen, die speziell für den westlich orientierten Menschen entwickelt wurden.

Die Idylle Toskana ist ein Ort wie geschaffen, um in Stille, Schreiben und Austausch zu kommen.

Ob Kurzgeschichte oder Dialog, ob biografisch oder fiktiv. Alles ist möglich! Theoretische Hintergründe des Schreibens fließen nach Bedarf mit ein und halten uns im Schreibfluss.

Der Austausch in der Gruppe in diesem Prozess spielt eine ebenso wichtige Rolle und dient der Reflexion des Entwicklungsprozesses und der Freude mit Gleichgesinnten in einem Boot auf dem Schreibfluss zu schippern! Das Ziel des Kurses ist, neben der persönlichen und kreativen Auszeit, Meditation und Schreiben zur lebensintegrierten Praxis werden zu lassen.

Claudia Satorys Credo als Lebenscoach: "Öffnet sich das Herz, entfaltet sich der Text.“  Es gilt: Lust auf Leben und Schreiblust sind nötig! Meditations- und Schreiberfahrung nicht! 

Zeitlich gesehen wird der Praxisanteil der Meditation dominieren. Dazu gehört auch der Austausch zur Selbsterfahrung der Meditation (ca. 60 – 70 %). Zeit zum Schreiben und der Austausch zum Geschriebenen wird in der verbleibenden Zeit erfolgen, wobei der Austausch zum Geschriebenen den kleinsten Anteil einnehmen wird.

Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene

Wo wird geschrieben? Im Atelier und bei gutem Wetter auch draußen. 

Mit Worten berühren – Das liebt Claudia Satory. Wege zum federgewichtigen Ausdruck finden, bis ein Tintentsunami die Schreibarena flutet und aus der lebensleeren Wüste ein blühender Planet wird. Ihre Ideen wachsen in Schreibprojekte kreativer Schreibwerkstätten für Menschen jeden Alters hinein. Mit Herz und Humor.

Am liebsten trifft sie ihre Schreibgäste an schönen Orten. Sie liebt es, auf der Terrasse oder am Schreibtisch mit dem Blick auf „Femme Fatale“ zu texten; zuzuhören, wenn Geschichten in den Himmel ranken und der Schreiber entdeckt, welchen Goldschatz er gerade für sich gehoben hat.

Die Toskana steht für die einmalige Verbindung von Lebensfreude, kulinarischen Genüssen und einer reichhaligen Kultur. Romantische Bergdörfer wie San Gimingnano Marittima, Montepulciano oder Cortona und die Touristenzentren Pisa und Florenz gehören ebenso zu dieser Region wie guter Wein, schattige Pinienwälder, Strand und Meer. Die Landschaft mit ihrer Weite, ihren malerischen Hügeln mit Pinien, Zypressen, Olivenbäumen und Weinreben laden zur Malerei unter blauem Himmel ein.

Köstliche Küche

Für weitere Entspannung sorgt die köstliche toskanische Küche sowie ein gutes Glas Wein aus der Region. Die typischen Gerichte bestehen hauptsächlich aus einfachen aber sehr schmackhaften und frischen Zutaten, die auf traditionelle Weise zubereitet werden und häufig mit Olivenöl und einem Stück frisch gebackenem Brot serviert werden.

Montescudaio

Montescudaio ist ein beschauliches Dorf in der Toskana, das zur Vereinigung “Borghi più belli d’Italia”, zu Deutsch “Die schönsten Dörfer Italiens” gehört. Es liegt inmitten der idyllischen Landschaft des Val di Cecina, nur ein paar Kilometer entfernt von der Küste. Im ländlichen Montescudaio lässt sich der typische ruhige Alltag der Toskana erleben. Viele der prachtvollen Gebäude und historischen Palazzi im Dorf stammen noch aus dem Mittelalter. Der "Palazzo Marchionneschi" von Montescudaio ist aus einem ehemaligen Rittergut entstanden.

Mehr lesen ...

Atelier im Hotel Lo Scudaio


Unterkunft Toskana


Sie wohnen in einem behutsam restaurierten Palazzo im Herzen der Toskana, idyllisch gelegen zwischen Hügellandschaften und Meer. Der Ort verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart. Design und Architektur sind charmant und einladend gestaltet. In der familiengeführten Unterkunft herrscht ein nachhaltiger Stil der Gastlichkeit. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Unsere dortige Unterkunft ist eine Ruhe-Oase, die auch für Geselligkeit und Ideenaustausch jede Menge Möglichkeiten bietet. Morgens wird ein gesundes Frühstück aus lokalen Bioprodukten serviert, immer frisch und saisonal. Das Frühstück kann unter den Kreuzgewölben im Sala Grande oder auf der Terrasse mit Blick auf den grünen Park genossen werden. Die Bar ist den ganzen Tag über geöffnet und am Nachmittag gibt es selbstgemachte Kuchen. In der Nähe der Unterkunft stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Private Parkmöglichkeiten gibt es auf Anfrage.

Anfahrt


Bahnreisende fahren bis zur Station Cecina. Von dort aus sind es noch 7 km bis zum Hotel, die mit dem Taxi, Bus oder einem Shuttle zurückgelegt werden können. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Pisa (Aeroporto Galileo Galilei). Vom Flughafen sind es 45 Minuten mit der Bahn oder einem Mietwagen nach Montescudaio. Wer mit dem Auto anreist, fährt in Richtung Rosignano Marittimo, Cecina Centro, Montescudaio. Der Weg zum Hotel führt durch das Dorf, am Ende der Steigung geht es nach links.

Leistungsbeschreibung


Land: Italien
Ort: Montescudaio (Pisa), Toskana
Unterkunft: Unterkunft Toskana
Atelier: Atelier im Hotel Lo Scudaio

Leistungsumfang
  • Kurs mit Einzelzimmer (6ÜF/EZ/Kurs) / € 1689.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
  • Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 2179.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
  • Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 3058.00
    • 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 2 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen

Die Anreise ist Dienstag, 02.09 und die Abreise Montag, 08.09.
Der Kurs geht von Mittwoch, 10:00 Uhr bis Sonntag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Meditation und Schreiben - Kreativität und Achtsamkeit im Einklang

Kursleitung:
Unterkunft:
Unterkunft Toskana
Datum:
Di, 02.09.2025 – Mo, 08.09.2025
Technik:
Schreiben, Kreatives Schreiben
Preis:
ab 1529€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs
Kurs merken