Finde Deine kreative Auszeit
Fotokurse filtern

Jürgen Wassmuth

Mit Licht Malen

Kursbeschreibung


Die Kamera als Pinsel, die Fotografie als Werkzeug der Kunst: Wagen Sie einen neuen, frischen Blick auf das Vertraute und staunen Sie über die Ergebnisse!

Farbüberlagerungen und atmosphärische Strukturen, die man nicht vorausdenken kann, sondern erarbeiten muss.

Diese Effekte durch bewusstes Bewegen der Kamera und ungewöhnliche Perspektiven zu verstärken, kann eingeschliffene Darstellungs- und Sehgewohnheiten aufbrechen und das kontemplative Sehen fördern.
Unser Ziel: dem Impuls folgen und ihn weiter entwickeln. Die konkrete Umsetzung wird sich dabei nicht im Schwenken der Kamera erschöpfen, sondern Teil eines Arbeitsprozesses sein, Ergebnis konzeptioneller Überlegungen und vielleicht Antwort geben auf der Suche nach einem individuellen fotografischen Ausdruck.
Jürgen Wassmuth erklärt Techniken und Vorgehensweise beim Fotografieren und erläutert Bezüge aus der Kunstgeschichte mit den experimentellen Techniken berühmter Fotografen und Maler; die einmalige „baltische Atmosphäre“ beflügelt die fotografische Phantasie; Jürgen Wassmuth stellt seine vielschichtigen Landschaftsbilder vor und erklärt Ansätze zur Realisierung. Fotografieren werden wir bis in die Abendstunden - schließlich können wir Dämmerung und Nacht für weitere zusätzliche fotografische Aspekte nutzen. 

Gesprochen wird über Bildkomposition und eine Schulung des fotografischen Blicks bis hin zur fotografischen Abstraktion.

Jeder Teilnehmer wird bei Konzeption und individuellen Umsetzung eines malerischen Konzeptes mit der Fotografie beraten. Vielschichtige Bilder, die unter die Haut gehen, sind das Ziel des Kurses. Einführend gibt es inspirierende Bildbeispiele aus der bildenden Kunst.

Was erwartet Sie:

  • Schulung des fotografischen Blicks/Sensibilisierung für malerische Aspekte
  • Die Geschichte der Unschärfe in der Kunst
  • Brainstorming und Ideenfindung für die Umsetzung eines persönlichen Konzeptes
  • Grundlagen der kompositorischen Gestaltung 
  • Intensive Bildbesprechung einzeln und in der Gruppe

Zielgruppe: Dieser Kurs ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene

In der Gegenwart von Jürgen Wassmuth fühlt man sich wohl. Egal ob als Gesprächspartner, Kursteilnehmer oder als Modell vor seiner Kamera. Er kommuniziert direkt, bildhaft und gerade heraus. Reisen und Projekte mit der Kamera haben ihn geprägt und spiegeln sich in seinen Erzählungen, Fotos und Texten: mitreißend und berührend. Zeitpläne und Vorgaben schiebt er beiseite, wenn sie verhindern, dass eine Geschichte zu Ende erzählt werden kann.

Jürgen Wassmuth inspiriert seine Arbeit als Dozent immer wieder neu – während er sein Wissen vermittelt, gibt ihm der Austausch mit KursteilnehmerInnen Impulse für die eigene Suche nach dem „Bild hinter dem Bild“.

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Auf der Seeseite vereinen sich unter einem schier endlosen Himmel kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.

Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas. Ihr wohnt hier in idyllisch gelegenen Hotels in hell und freundlich eingerichteten Zimmern mit gemütlicher Atmosphäre.

Künstlerdorf Ahrenshoop

Unweit von Prerow könnt Ihr das Küstenstädtchen Ahrenshoop besuchen. Schon vor mehr als 100 Jahren entdeckten Freiluftmaler das natürliche Flair und die landschaftliche Schönheit von Ahrenshoop für sich und fanden hier ihre Quelle der Inspiration.

Heute ist das Städtchen touristisch erschlossen und lädt zum Bummel durch Galerien und zum Verweilen in kleinen Cafés ein.

Die Sommerakademie Ostsee

Seit 2012 veranstaltet artistravel die „Sommerakademie Ostsee“. Die Kurse finden zusammen mit unseren Kooperationspartnern vor Ort im Hotel Linden oder im Künstlerhaus statt, das 2017 eröffnet wird. In dem Neubau entsteht ein Atelier, das für ausgiebige Malreisen genutzt werden kann. Wenn die Kurse nicht im Hotel stattfinden, sondern im Künstlerhaus, dann beträgt die Entfernung zu Fuß ca. 13 Minuten, mit dem Auto etwa 4 Minuten.

Da dies die Hauptreisesaison an der Ostseeküste ist, empfehlen wir Teilnehmern, sich rechtzeitig um Unterkünfte in Prerow zu kümmern! Es kann sein, dass Ihr Dozent gerne mit Fahrrädern unterwegs sein möchte. Sollte das ein Problem sein, teilt es uns bitte vorab mit.

Mehr lesen ...

Kantorhaus


Das Kantorhaus in Prerow ist das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde des Ortes. Es befindet sich am Rand von Prerow in der Nähe des Hafens.

Hotel Haus Kranich


Im Zentrum von Prerow, ca. 10 Gehminuten vom Hauptstrand und vom Darßwald entfernt, liegt das familiär geführte Hotel Haus Kranich. In allen Zimmern herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Die hellen, freundlichen Zimmer sind komfortabel ausgestattet. Für alle Gäste stehen ein Fernseh-/Aufenthaltsraum und die sonnige Sitzecke im Garten zur Verfügung. Wenige Gehminuten vom Hotelgrundstück entfernt befindet sich auch ein Fahrradverleih. Parkplätze stehen Ihnen am Haus zur Verfügung.
Das Künstlerhaus vor Ort erreicht Ihr nach einem 20 minütigen Fußmarsch oder nach 10 Minuten mit dem Fahrrad. Das Gleiche gilt für unseren Seminarraum im ca. 1,4 km entfernten Kantorhaus.

Leistungsbeschreibung


Land: Deutschland
Ort: Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Kranich
Atelier: Kantorhaus

Leistungsumfang
  • Kurs mit Einzelzimmer (6ÜF/EZ/Kurs) / € 1559.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
  • Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 1879.00
    • 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 1 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
  • Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs) (6ÜF/DZ/Kurs) / € 2798.00
    • 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
    • 2 × Raummiete ist inklusive
    • 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen

Die Anreise ist Sonntag, 06.07 und die Abreise Samstag, 12.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.

Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.

Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.

Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Kurs merken
Mit Licht Malen

Kursleitung:
Ort:
Unterkunft:
Hotel Haus Kranich
Datum:
So, 06.07.2025 – Sa, 12.07.2025
Technik:
Fotografie
Preis:
ab 1399€ p.P. |6ÜF/DZ/Kurs
Kurs merken